K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 8. (Wien, 1911)

Dan Demeter: Der Stifter der Klosterkirche von Suczewitza (in der Bukowina)

Der Stifter der Klosterkirche von Suczewitza. 81 erbaut hat, denn es scheint, daß für dieses Kloster die ebenfalls von ihm zur Erscheinung des Herrn erbaute Kirche (wahrscheinlich auf dem Platze, wo heute die Pfarr­kirche steht, welche ebenfalls der Erscheinung des Herrn gewidmet und zur Erinnerung an die erste auf diesem Platze aufgebaute Kirche als Einsiedlerkirche erbaut wurde) zu klein war, folglich, daß Bischof Georg der Stifter beider Klosterkirchen von Suczewitza ist, nicht aber auch des Klosters, denn dieses bestand viel früher vor diesen Er­bauungen und hatte eine kleine, wahrscheinlich hölzerne Kirche am Furkoiberge, welche der Himmelfahrt oder Ver­klärung des Herrn gewidmet war; 2. daß Bischof Georg die Klosterkirche zur Auf­erstehung des Herrn zu Suczewitza nur mit 3 Abteilungen, d. i. Pronaos, Naos und Altar, erbaut hat, während der Polunoschnik, die Vorhalle und Baldachine von dem Fürsten Jeremie Movila erbaut wurden, welcher die ganze Kirche von innen und außen mit Malerei versehen hat, folglich, daß Georg der Stifter dieser Klosterkirche ist. Nur mit einer solchen Interpretation können wir den Bericht unseres Chronisten Miron Kostin bezüglich der Stifter der Klosterkirche von Suczewitza berichtigen und das dem hochverdienten Bischöfe von Radautz, nachmaligen Metropoliten der Moldau, Georg Movila, zugefügte Unrecht gutmachen. 6

Next

/
Thumbnails
Contents