K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 8. (Wien, 1911)
Zibermayr Ignaz: Die Vereinigung des Schlüsselbergerarchivs im Landesarchive zu Linz
Die Vereinigung des Schiüsselberger- archivs im Landesarchive zu Linz. Mit besonderer Berücksichtigung der archivalischen Tätigkeit des Genealogen Hoheneck. Von Ignaz Ziberinayr. Von allen Öberösterreichischen Adelsarchiven hat in der Öffentlichkeit unstreitig das Schloßarchiv von Schlüsselberg' hei Grieskirchen am meisten allgemeine Aufmerksamkeit erregt. Ist doch mit diesem wertvollen Archive der Name des bekannten Genealogen Johann Georg Adam Freiherrn von Hoheneck aufs innigste verknüpft und hat ja gerade dessen Genealogie der Öberösterreichischen Stände, für welche sein Familienarchiv und die von ihm gesammelten Archivalien die feste Grundlage bildeten, den ßuf dieses Archivs weit über die Grenzen seines Heimatlandes verbreitet. Nach laugjährigen Bemühungen gelang es den oberösterreichischen Ständen im Jahre 1834 jenen Teil dieses Archivs, welcher dem Sammeleifer des genannten Genealogen zu verdanken ist, anzukaufen. Das eigentliche Familien- archiv jedoch blieb nach wie vor auf dem Schlosse Schliissel- berg der Geschichtsforschung verschlossen. War schon aus gelegentlichen Angaben der Akten über den früher erwähnten Ankauf zu ersehen, daß dem in Schlüsselberg verbliebenen Bestände ein historischer Wert zuzumessen sei, so brachte die am 5. Oktober 1907 erfolgte persönliche Besichtigung die volle Bestätigung. Das Hohenecksche Familienarchiv war in einem kleinen Gemache im ersten Stocke des Schlosses entsprechend aufbewahrt und infolge des trockenen Lokals gut erhallen, jedoch im Laufe der 1