K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)
Gerichtsbezirk Kitzbühel
232 Bezirk Kitzbühel. ihrem Schwager und Vetter Thomas dem Kupfersmid, Bürger zu Kitzbühel, ein Viertel in dem Gestädel und dahinter liegenden Anger in der Hadergasse in Kitzbühel. Or. Perg. S. Wilhalm Münichawer, Richter zu Kitzbühel. 1094. 1478 Apr. 16 (phintztag nach Thiburtzi und Valeriani). Die Geschwister Kunigunde, Lienhart und Helena, weil. Lienhart Cramers Kinder, eignen ihren Anteil des Zehents aus dem Prunhof zu Weybelsdorf zu einer Jahrtagsstiftung in der S. Johannskirche. Or. Perg. S. wie n. 1094. — Am gleichen Tage beurkunden Ulrich Seywolldt zu S. Johann und Hans Appfoltracher, Kirchpröpste, diese Stiftung. Or. Perg. S. wie n. 1094. 1095. 1480 Jan. 29 (samstag nach Paulbekerung). Hans zu Ainöden am Kayser seßhaft vergleicht sich mit seinem Bruder Georg zu Henntal im Jochberg über das väterliche und mütterliche Erbe. Or. Perg. S. wie n. 1094. 1090. 1480 Apr. 12 (mittwoch uachsuntag quasi modo geniti), Landshut. Herzog Georg von Bayern stiftet auf dem S. Maria Magdalenenaltar in der S. Johannskirche eine ewige tägliche Messe. Kop. Pap. 1097. 1482 Jan. 13 (sontag nach Erhärt). Hans Sibrer, Jörgen des Sibrer, weil. Bürgers zu Kitzbühel Sohn, verkauft seinem Vaterbruder Lienhart dem Nater Haus und Hofstatt in der Hadergasse in Kitzbühel. Or. Perg. S. Hans Huetel, Gerichtsschreiber zu Kitzbühel. 109N. 1483 Juni 10 (erichtag vor Veit). Herman Smid, seßhaft zu S. Johann, verkauft Hans dem Kogler, seßhaft im Pillersee auf dem vordem Kogel, das von ihm selbst erzimmerte und erbaute Haus zu S. Johann im Dorf, welches auf Ulrich des Seywolldt, Wirts zu S. Johann, Grund steht. Or. Perg. S. Matheus Friesinger, Landrichter zu Kitzbühel. 1099. 1484 Nov. 26 (freitag nach Catarina virg.), Landshut. Friedrich, Erwählter und Bestätigter von Passau, vergleicht Dr. Georg Mayr, Kaplan der von Anselm Viewerger herrührenden täglichen Messe, und Michael Lescher, Pfarrer zu S. Johann, wegen mannigfacher Differenzen. Kop. Pap. 1100.