K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Gerichtsbezirk Kitzbühel

212 Bezirk Kitzbiihel. 1486 März 27 (Ruprecht). Hans des Cristan zu dem Prunen im Pillersee ehelicher Sohn verkauft seinem Vater Cristan das halbe Gut hei dem Prunen vor der Kirche Or. Perg. S. Hans Rasp, Pfarrer zu Pillersee. 982. 1486 Apr. 25 (Marcitag des evangelisten) Christan zu dem Fieberprun hei der Kirchen seßhaft verkauft dem Gottes­haus S. Prey ms bei dem Fieberprun sein halbes Gut zu Prämaw vor der Kirchen. Or. Perg. S. wie n. 982. 983. 1486 Juli 4 (Ulreich). Die Kirchpröpste des S. Bryms­gotteshaus zu Fieberbrunn verkaufen Jörg Frey und seiner Hausfrau Brigida, auch Gilg Steger und Kathrein seiner Hausfrau die Erbschaft auf sechs Rindergrasreehte auf der Tratalm. Or. Perg. S. wie n. 982. 984. 1487 Nov. 11 (Martein). Bruder Hans, Prior und Pfarrer im Pillersee, und die benannten Kirchpröpste einerseits und Michel Lescher, Pfarrer zu S. Johann, und die benannten Kirchpröpste andererseits vergleichen sich wegen der beiden Güter zu Mairhofen in der Kirchdörfer Pfarre gelegen. Or. Perg. S. beide Pfarrer. 985. 1489 Jan. 20 (Sebastian). Hans Rasp, Prior und Pfarrer zu Pillersee, beurkundet und reversiert die durch Zuwendung einer Gülte aufgerichtete Stiftung eines Jahrtages zu S. Ulrich für Thomas Hochfilczer. Or. Perg. S. ab. — Ebenso die Jahrtagsstiftung in der S. Ulrichkirche für Peter Kärntner in Wärming und Lienhart zu Puechaw und dessen Haus­frau Elsheth. Or. Perg. S. 986. 1490 März 17 (eritagf!] Gerdrauttentag). Georg Rathart, gesessen zu Mühlbach, verkauft Cristan zu Grueb im Joch­berg eine Gülte aus einem Viertel des Schlichtenlehens zu Albemdorf in der Kreuztracht S. Johann. Or. Perg. S. Gilg von Münchaw, Pfleger zu Kitzbühel. 987. 1493 Jan. 7 (montag nach dreikönig). Gilg vonMunichaw, Pfleger zuKitzbtihel, fällt als herzoglicher Kommissär zwischen dem Gotteshaus S. Adalger und Balthasar Samer als Voll­machtträger seiner Hausfrau Ursula und seines Schwagers Balthasar Stolcz, des Christan Stolz Kinder, wegen des

Next

/
Thumbnails
Contents