K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Gerichtsbezirk Rattenberg

92 Bezirk Rattenberg. Gemeindearchiv. Im Hause des Gemeindekassiers Fleck. Arehivverzeichnisse vom Ende des 17. Jahrh. und von 1777. Geschichtliche Handschriften. Ein Buch über die Verteilung der ganzen Gemeindegründe an einzelne Besitzer. Weistümer. Öffnung, Vidimierung einer Beihe von Urkunden (von 1512, 1532, 1557) von 1596. — Dorföffnung von Kundl und Liesfelden von 1653, gedr. Tirol. Weistümer 2, 357. Dorfordnung von 1730 für Kundl und Liesfelden, gedr. Tirol. Weistümer 2, 360. Akten. Akten über einen Streit zwischen den Ratten­bergern und Ratfeldern über den Berg gegen Saulueg hinauf von 1662 und 1672 ff. mit einer Mappa von 1654. Gerichtstaxordnung von 1663, auch Steuerordnung. Stol- ordnung von 1755. Austeilung des Grundes in der Kundler Au 1774. Auordnung 18. Jahrh. Steuertabelle Ende des 18. Jahrh. Brunneninstruktion Ende des 17. Jahrh. Akten über Wasserleitung und Abteilung der Auen. Akt der Hoff kammer wegen Einführung von 3000 Mutt Getreide nach Tirol. Urkunden. 1482 August 7 (miticli vor Laurenci). Vergleich zwischen der Stadt Rattenberg und Genannten wegen der Foerau. 383. 1521. Vergleich zwischen Kundl und Breitenbach über Gründe in der Au. 384. 1547. Vergleich und Ordnung zwischen gemeinen Sölleuten zu Kundl einer-, und den Lehensassen zu Kundl und Liesfelden anderseits. 385. 1548 und 1575. Sölleut und Lehensassen zu Kundl. Vergleich zwischen den Rattenberger Gerichtsuntertanen und der Stadt Rattenberg 1687. Kaufbriefe von 1744. Einzelne Verleihbriefe des 18. Jahrh. Vergleich zwischen Kundl und Liesfelden einer-, und Rattenberg und Radfeld anderseits 1775. Vergleich 1783. Waldab­teilung 1836.

Next

/
Thumbnails
Contents