K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 6. (Wien, 1907)
Karl Gianonni: Über Archive in Niederösterreich (Viertel unter dem Wienerwald)
42 Dr. Karl Giannoni — Uber Archive in Niederösterreich. und nach gemeinsamem Programm bearbeiten würden, könnte einigermaßen Ersprießliches leisten. Aber es würde sich nicht bloß um die Feststellung der Archive, deren Ordnung und Inventarisierung handeln, sondern auch um die Anlage eines Katasters der Archivalien in dem Sinne, daß für jedes Herrschaftsgebiet die auf dasselbe bezüglichen, an verschiedenen Orten befindlichen Archivalien konskribiert würden, u. zw. nicht bloß in Niederösterreich, sondern auch in den anderen. Kronländern. Bedenkt man nun die in Österreich herrschende Zersplitterung des Archivwesens so ergibt sieh, daß heute — außer der Körperschaft des k. k. Archivrates für das staatliche Archivwesen — die k. k. Zentral Kommission für Kunst- und historische Denkmale die einzige Zentralbehörde für das österreichische Archivwesen ist, deren Ingerenz sich auch auf nichtstaatliche Archivalien erstreckt und die schon dadurch in den Stand gesetzt wäre, als Zentral-Auskunftsstelle über die österreichischen Archive zu dienen, ein Ziel, für das sie in ihren „Mitteilungen“ auch ein publizistisches Organ besitzt. Soll sie aber der angedeuteten dringenden Aufgabe der Archivinventarisierung, ja soll sie nur ihrer Aufgabe gerecht werden können, zu erfahren, wo für die Verwaltung wie für die Wissenschaft gleich wertvolle Archivalien im Begriffe sind, zu Grunde zu gehen, und dagegen einzugreifen, so bedarf sie eines ausreichenden Denkmalschutz - Gesetzesx) und eines oder mehrerer ständiger archivalischer Organe für die planmäßige Durchführung von Agenden, deren unvollkommene Besorgung nicht viel weniger Geld kostet als ihre gute Organisierung es tun würde. ’) Nach den preußischen Städteordnungen unterstehen die Stadtarchive der Aufsicht des Staates, der hei Verwahrlosung wiederholt ein- gegriffen hat. (Mittlgn. d. Kgl. Preußischen Archivverwaltung Hft. 1 (1900) S. 22.