K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 6. (Wien, 1907)

Karl Gianonni: Über Archive in Niederösterreich (Viertel unter dem Wienerwald)

Über Archive in Niederösterreich. 31 können; auch würden verlorene Archivalien durch dieses wichtige Gedenkbuch einigermaßen ersetzt werden. Stadtarchiv zu Bruck a. L. Das ziemlich bedeu­tende Archiv ist im Rathause untergebracht, ein Teil geordnet im ersten Stockwerke, während der andere, jüngere Teil in gänzlicher Unordnung auf dem Dachboden auf­gehäuft liegt. Der ältere Teil ist in einem Repertorium von 1752 verzeichnet, nach dessen Signaturen die Archi­valien — Urkunden und Akten — in Laden geordnet sind. Die Originalurkunden reichen ins 14. Jahrhundert zurück; die landesfürstlichen oderauf den Landesfürsten Bezug haben­den Stücke wurden von Kretschmayr in den Blättern des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich 1900, 189 ff ediert. Im Vorzimmer der Stadtamtskanzlei befindet sich auf Kästen eine ziemlich bedeutende Reihe von Rats- und Gerichtsprotokollen des 16. und 17. Jahrhunderts die Bestände auf dem Dachboden dürften den Teil des Archives repräsentieren, der seit 1752 sich angehäuft hat und nicht mehr repertorisiert wurde. Der Stadtsekretär sagte mir, daß die Gemeinde sogar bereit wäre, für die Ordnung des Archives zu zahlen, wenn ihr jemand von der Zentral-Kommission für Kunst- und historische Denkmale gesendet würde. Marktarchiv zu Gumpoldskirchen. Dasselbe habe ich an anderem Orte1) ausführlicher besprochen. Stadtarchiv zu H ai n b u rg. Dasselbe befindet sich im ersten Stocke des Rathauses in einem völlig feuersicheren, gewölbten Und mit eiserner Türe verschlossenen Zimmer, leider ebenfalls in ungeordnetem Zustande. Es wurde von Maurer für seine „Geschichte der lf. Stadt Hainburg“ (Wien 1894) benützt. Marktarchiv zu Neunkirchen. Dasselbe ist in einem an die Amtsräume des Rathauses anstoßenden Zimmer im ersten Stocke untergebracht und füllt kaum einen Kasten. Einiges, das es enthält, hat erst der jetzige l) Die Privilegien und das Archiv des Marktes Gumpoldskirchen. Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. 1899.

Next

/
Thumbnails
Contents