K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 6. (Wien, 1907)
Oswald Redlich: Das Archivwesen in Österreich
26 Oswald Bedlich — Das Árchivwesen in Österreich. noch weiter ausgestalten können. Sie wird endlich, um ihrer Aufgabe noch mehr gerecht zu werden, wohl auch gewisse Änderungen in der Organisation der eigenen Archivsektion eintreten lassen müssen. Die Archivsektion bedarf einer oder mehrerer Persönlichkeiten, welche ausgerüstet mit der nötigen Fachkenntnis und Erfahrung, mit Energie und Klugheit, direkt und unmittelbar, da und dort, wo es nottut, in einheitlichem Sinne, zielbewußt eingreifen können, kurz berufsmäßige Konservatoren. Eine solche Einrichtung würde allein im Stande sein, auf dem viel mannigfaltigeren Gebiete des nichtstaatlichen Archivwesens jene wünschenswerte Einheitlichkeit der archivalischen Maßregeln und Bestrebungen herzustellen, welche für das staatliche Archivwesen durch die Ausgestaltung einer eigentlichen und wirklich leitenden Archivverwaltung mit dem Beirat des Archivrates erzielt würde. Es ist selbstverständlich, daß diese beiden Instanzen unseres gesamten Archivwesens untereinander in steter Fühlung und Übereinstimmung bleiben und handeln müßten. So wären wir denn am Schluß unserer Wünsche angelangt. Wir sind uns selbstverständlich klar darüber, daß die Verwirklichung dieser Ideen nicht an einem Tage geschehen wird. Aber es ist auf jeden Fall gut, sich die Ziele klar zu machen, zu wissen, was man will und soll und welcher Weg noch zu machen ist. Die Überschau dessen, was doch in verhältnismäßig wenigen Jahren auf dem Gebiete unseres Archivwesens getan und erreicht worden ist, ermutigt von dem zu sprechen, was noch erreicht werden muss.