K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Hall

Gerichtsbezirk Hall. 1. Absam. Alte Pfarre, deren Patronat bis in’s 14. Jahrh. der Bischof von Augsburg besaß und zu der auch die Stadt Hall seelsorglich gehörte; seit dem 15. Jahrh. residirten die Pfarrer in Hall. Erst im 17. und 18. Jahrh. wurde in Absam Beneficium und eigene Seelsorge errichtet. Politisch eine Gemeinde. Kirchenarchiy. In der alten Sacristei. Canonische Bücher beginnen mit 1636. Urkunden. 1472 Oct. 4. (sonntag n. Micheli). Kirchpropst und „Baumeister14 des St. Michaelgotteshauses zu Absam ver­kaufen an Konrad Hartung Deutschordenspfarrer zu Sterzing und Lienhart Jöchl als Testamentsvollstrecker Hansen Pogners Pfarrers zu Stilfs Gülten. Or. Perg. S. Hans von Ahlen. 1 1475 Febr. 22. Die genannten Testamentsvollstrecker führen die vom Pfarrer Pogner gemachte Stiftung zweier Wochenmessen zu Absam (die rechte pharr) aus. Or. Perg. S. 3 Kaufbriefe von 1499 und 1501, die Wallpach’schen Stiftbriefe von 1653 u. s. w. und andere Stiftbriefe des 17. 18. und 19. Jahrh. Gemeindearchiv1). In der Gemeindekanzlei. — Vorhanden ein Register der merkwürdigen Schriften der Gemeinde Absam, angelegt *) Der größere Theil der Gemeindearchivalien wurde erst nach meiner Bereisung wieder aufgefunden und ihr Inhalt mir durch die Güte Herrn Sigmunds von Kripp mitgetlieilt. 1

Next

/
Thumbnails
Contents