K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Ampezzo

Cortina d’Ampezzo. 479 de Constantinis das Patronatsrecht über die von der Ge­meinde gegründete und erbaute Catharinen - Capelle. Or. Perg. Not. Instr., S. fehlt. 24-15 1479 Dez. 28. Johannes Faletro, Graf und Capitän von Cadore, erlässt auf Bitte des Maricus und Officialis von Ampezzo Rodordnung für die Frächter auf der Strasse von Alemannien nach Venedig. Or. Perg. Not. Instr. 2416 1480 Aug. 1. Paulus, Abt von S. Maria in Alchingen, Augsburger Diöcese, ertheilt seinem Mönch, dem Priester Lodowicus Schafflutzei einen Entlassungsbrief. Or. Perg. S. 2417 1524 Febr. 24, Ampezzo. Die Gemeinde A. ernennt zwei Procuratoren, um bei der Regierung in Innsbruck eine Streitsache mit Christof von Herbst wegen der Rodfuhren zu vertreten. Or. Perg. Not. Instr. 2418 Ausserdem zahlreiche spätere Urkunden, darunter Vertrag über die Grenzen mit Toblach 1543, 1610, mit Auronzo 1555. 1582, Declaration Uber die Grenzen gegen Venedig 1589, Vertrag zwischen Haiden und Enneberg um Holz, Wunn und Weide in den Alpen Pfannes. und Tre- benänz 1602. Archiv der Regola alta di Lareto. Wird in einem Schrank der Sacristei der Pfarrkirche aufbewahrt, von Herrn Pietro Alverh theilweise registriert und geordnet.1) Urbar der Brüderschaft der Battuti von 1362 mit spätem Nachträgen, auf Pergamentrolle (B); Urbar der Regola di Lareto alto 1787, Inventar der Güter des Hospitals jenseits Beutelstein (Ospedale) von 1546, 2 Bl. Perg. Verzeichnis der dem Gerard de Pila de Stablire zehent- und pachtpflichtigen Personen 1349, 1357. Rechuun gen. Rechnungsbuch der Regola von 1498—1588, Papierheft; Rechnung der Vertreter der Regola *) *) Soweit die Laden signiert sind, füge ich den betreffenden Buch­staben bei.

Next

/
Thumbnails
Contents