K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Hall
Hall. 41 halten wollen für Heinrich den Rügher, Bürger zu Innsbruck und dessen genannte Verwandte. Or. Perg. S. von Abt und Convent fehlen. 202 1328 Febr. 22 (St. Peter des mäntags in der ganczen fastwochen). Johann des Oechsleins Sohn verkauft an Hans Oelkopf eine Gülte aus einem Haus auf dem Aichach. Or. Perg S. Heinrichs d. Oechslein fehlt. 203 1328 Juli 25 (Jacob). Seifried von Rotenburg, Pfleger im Innthal beurkundet, dass Heinrich, Michel und Christan die Füeger vor ihm auf ihre Ansprüche an die Fronwage verzichtet haben. Or. Perg. S. 204 1330 Mai 17 (Auffart). Christan Füger kauft von Mathild der Hänsin ihrer Schwester Haus und Hofstatt zu Hall und verpflichtet sich nach dem Tode derselben bestimmten Zins an die neue Kapelle zu der Messe zu zahlen. Or. Perg. S. Chr. Füger und Konrad der Gesinde, Richter zu Hall. 205 1331 Oct. 16 (Galli). Albert Pfarrer von Cholsazzen bezeugt auf Verlangen Bischof Johanns von Brixen, dass die capella Hallensis cum iure proprietatis an die Kirche in Ablzan tanquam filia per fundum und per oblagia gehöre, dass der von Bischof Degenhard von Augsburg präsentirte Jacob Cholbo von Johann (von Berchtesgaden) Bischof von Brixen an der Kirche zu Absam cum capella in Hall sine ecclesia in Tawer zugelassen worden sei; dass der Vorgänger des Cholb, der Truchsess von Aurach die Kirche an den Herrn Brabandus, Pfarrer in Tawer verpachtet habe (locaverat); dass alle Güter der Augsburger Kirche in Tawer der St. Ulrichs-Capelle daselbst zugehören und diese Capelle eine Filiale der Pfarre Abtzan sei. Or. Perg. S. 206 1332 Dec. 7 (nächster tag n. Nicolaus). Aeppel der alte Chlochaer verkauft an Christan Paumanns Eidam Gülten auf einem Baumgarten in der Pagarde. Or. Perg. S. Heinrich in dem Pache, Bürger von Hall. 207 1333Febr. 25 (pfinztagn. Matheis apóst.) Marey Heinzlein des Smides Witwe ab der Tünt und Ulrich dessen Bruder verzichten auf alle Anspi'üche auf die von Heinzlein an