K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Welsberg
452 Bezirk Welsberg. puchler das Baurecht des Auslughofs zu Mitterolagen. Or. Perg. S. Christof! (B). 2283 1419 Jan. 14 (Samstag vor Antoni). Anna von Mawren verleiht Henslein dem Urtailer Zehent zu Mitter- und zu Niderolagen zu Zinsgutrecht. Or. Perg. S. Peter Morlein von Phalczen (B). 2284 1419 Mai 1 (Philippi und Jacobi). Angnes von Stegen eignet der Pfarrkirche zu Olagen den Gasteig- und den Grübleaker unter Vorbehalt lebenslänglichen Nutzgenusses. Or. Perg. S. Simon Chirchmair von Ragen fehlt (A). 2285 1421 Okt. 5 (Sonntag nach Micheli). Chüncz von Swainperg verkauft Hartmann dem Mair zu Nássan Haus und Hofstatt zu S. zwischen der Cherner Garten und des Valteins Haus. Or. Perg. S. = Nr. 2285 (B). 2286 1425 Apr. 1 (Palmsonntag). Jacob der Rakk, weiland gesessen auf dem Rain, sagt der Peterskirche das Baurecht der Rakkhube, die an S. Peter dient und auf welcher er „verprunnen ist“, auf. Or. Perg. S. Caspar Hewfler (A). 2287 1426 Aug. 13 (Cassianitag). Erhärt vom Pawmgarten zu Mitterolagen verkauft seinem Bruder Gilg das Lehen: Wiese, Holz und Weide im Riezpach hinter dem Riedler, das von Junker Haug dem Burggrafen zu Lehen geht. Or. Perg. S. Wilhalm Plüt, Bürger zu Praunekg (B). 2288 1427 März 12 (Gregori). Virgily Ekkg, Pfleger zu AltenResen, tragt mit drei anderen Schiedsrichtern den Streit zwischen Pfarrer Niklas von Olang jind den Mesnern daselbst aus, nachdem ein Spruch des Probstes Hainrich von der Newnstift und des Ritters Christof von Wellsperg nicht ausgeführt worden war. Or. Perg. S. (A). 2289 1428 Febr. 2 (Lichtmesstag). Veyt von Mawren verkauft Zehent zu Niderolagen, den der Urtailer an seiner statt gesammelt hat, an Niklas Mitterhofer zu Geisselsperg um 103 Dukaten Or. Perg. S. (B). 2290 1429 März 20 (Palmtag). Steflan, gesessen auf dem Widemgut zu Oberresen, gibt vor Niklas von Sunnenburg, Pfarrer zu Alanngen und Virgili dem Ekk, Pfleger zu Alt-