K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Hall
38 Bezirk Hall. und zahlreiche aus dein 16. und 17. Jahrh. Vergleich zwischen Absam und Wald einer- und Terfens andererseits wegen Waldung 1537. Kornzebent an Herrn von Kolben- thurn 1576. Zwei französische Rentenbriefe für Jean Philipp Bourquenat bourgeois et secrétaire de Beifort auf Perrin Collin le vieulx de Boullogne 1626 und 1627. Kaufbrief von Peter Girardi, Hauptmann zu Primőr um ein Haus in Auer 1599. Decret für Ferdinand Aichorn zu Edlhausen, Kriegsrath und Obrist von 1660. Gemeindearchiv. Im Hause des Vorstehers. Urbar der Giebigkeiten an die Herrschaft Thaur von 1655. Instruction eines yeweiligen Gerichtsverpflichteten von 1754. Acten. Steueranlagen aus dem 17. Jahrh. Neuere Acten. Urkunden. Revers von Paul Kampf! wegen Grund zur Verbreiterung der Gasse 1596. Urk. betreffs Zehentfutterstreit, entstanden wegen neueingeführten Masses 1596. Vergleich und Ordnung zwischen den Besitzern der Wälder Alm 1598, in Transsumt von 1600. 7. Hall. Erste Erwähnung einer Kirche 1281; sie stand unter der Pfarre Absam, bis der Pfarrer seit den ersten Decennien des 15. Jahrh. ständig in Hall blieb und dadurch Hall als eigentliche Pfarre erschien. Hall, durch das Salzbergwerk emporgekommen, ist seit Beginn des 14. Jahrh. Stadt. Pfarrarchiv. In eigenem Archivraume im Widum. Canon ischo Bücher beginnen mit 1606. Vorhanden ein Register über dieselben. Rechnungen. Rechnung über Bau und Arbeit zu der Capelle und zu dem sächer (Sacristei) von c. 1350 (bei den Urkunden). ■— Rechnungen der Pfarrkirche mit