K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Welsberg

Niederrasen. 439 1467 Jan. 16, Rom. Papst Paul II. verleiht dem Balthasar de Velsperg ein Altare portable, um Messe für Familie und Gesinde halten zu lassen. Or. Perg. Bulle (I, 81). 2212 1467 Juli 10 (Freitag nach Ulrich), Wienerneustadt. Kaiser Friedrich bestätigt die pflegeweise Uebertragung der in Nr. 2209 genannten Schlösser und Rechte an Walthasar Welsperger. Or. Perg. S. (I, 976). 2213 1469 Apr. 30 (Montag nach Georgi). Ritter Walthasar von Welsperch bekennt, von Bischof Johans von Freysing die Stiftsherrschaft Innichen mit Gericht und allen Nutzungen auf ein Jahr in Bestand genommen zu haben und gelobt, den Paehtschilling von 400 ungar. Dukaten an Hainr. Dorn in Innsbruck zu erlegen. Or. Pap. S. fehlt (1, 873). 2214 1470 Mai 30 (Mittwoch vor Auffahrt), Völkermarkt. Kaiser Friedrich bestätigt die in Nr. 2209 beurkundete Uebertragung des H. Sigmund in Satz- und Pfandschatts- Weise. Or. Perg. S. (I, 978). 2215 1471 Jan. 10 (Pfinztag nach Erhärt), Lienz. Pfalzgrat Leonhart von Görcz verleiht Walthasar von Welsperg als ältestem Lehensträger alle Mannschaft, welche die Michels- purger von seinen Vorfahren innehatten. Or. Perg. S. (II. A. 4. 1). 2216 1471 Jan. 10, Lienz. Derselbe verleiht demselben als Lehensträger für die ganze Familie alle Mannschaft und alle Afterlehen, welche die W. von Görz inne hatten. Or. Perg. S. (II. A. 1. 1). 2217 1473 Jan. 15 (Freitag vor Antoni), Brixen. Bischof Georg von Brichsen belehnt Hans Räsner mit den von dessen Vater Caspar angeerbten, bisher beurlaubten Lehen, darunter mit dem Gut Urtail, wie es in grosser Weit und Zaun eingefangen ist, nebst dem Gericht darüber. Or. Perg. S. (II. B. 12. 1). 2218 1474 Dez. 5 (Montag nach Barbara), Bozen. Vogt Ulreich von Metsch, Hauptmann an der Etsch und Burg­graf auf Tyrol, entscheidet den Streit des Walthaser von Welsperg, Richter und Pfleger zu Telfann, mit den Gerichts-

Next

/
Thumbnails
Contents