K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Welsberg

Niederrasen. 433 1438 Aug. 27 (Mittwoch nach Bartlmae). Caspar von Gufidawn bekennt, seinem Schwager Jörg Turner 1500 gute Dukaten zu schulden, mit der Bedingung, die Summe bis zur Verehliehung seiner Muhme Margret, der Tochter der Tur­nerin, behalten zu dürfen und versichert 800 Dukaten auf Weingilten. Perg. Cop. vid. von 1479 (I, 266). 2171 1440 Sept. 25, Primiero. Hans von Welsperg, Herr und Verwalter des Schlosses und Thaies Primer, sagt auch im Namen seines Bruders Balthasar der civitas des Thaies auf deren Bitte zu, für die nächsten fünf Jahre die Steuer­leistung an Schl. Préda in der bisherigen Höhe zu bewilligen. Pap. Cop. des 17. Jahrh. (I, 1098 c). 2172 1442 Nov. 10 (Samstag, Martini-Abend). Chiinrad von Wolkenstein gelobt unter Conventionalstrafe von 1000 Dukaten seine Tochter Dorothe mit einem Heiratsgut von 1000 M, Mer. Münze dem Walthasar von Wellssperg zur Frau zu geben. Or. Perg. S. selbst und sein Vetter Michel von Wolkenstein (I, 265). 2173 1442 Nov. 17 (Samstag nach Martini). Hans Chendler, Linhart Resch und Peter Streit vergleichen sich mit Ritter Walthasar von Welsperch wegen des Holzes, welches er in ihrem Gemärke Ochsenkopf, genannt Reffner, gekauft und hatte schlagen lassen, wobei sie ihn geschädigt hatten. Or. Perg S. Sigmund von Welsperg (I, 723). 2174 (14)44 Mai 8 (Freitag nach Johannes ante portam la­tinam), Görz. Graf Hainreich von Görtz-Tyrol befiehlt dem Balthasar von Welsperg, Pfleger zu S. Michelspurg, und dem Georg Kuniglein von Ernburg, Pfleger zu Schonnekg, zu seiner Tochter, der Frau von Oetingen zu reiten, um wegen der Verleihung der Hauptmannschaft Görtz an deren Gatten zu verhandeln. Or. Pap. S. (I, 78). 2175 1444 Juli 27 (Montag nach Jacobi). Rűdolff Graf von Montfort sichert dem Rűdolff von Raitnow Schadloshaltung für die ihm um Schuld an Jacob den Dankhartschwyller geleistete Bürgschaft. Or. Perg. S. fehlt (I, 1161). 2176 (14)44 Sept. 12 (Samstag nach Mariae nativitas), Ge- mona. Hainreich Graf von Görtz-Tyrol bittet Walthasar von 28

Next

/
Thumbnails
Contents