K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Welsberg

Niederrasen, 429 1421 März 29 (Samstag in Ostern). Hans Zwingen­stainer, Oswald von Wolkenstein, Hans Vilsekger (welche auch siegeln), Michel von Wolkenstain und Jost von Eppan entscheiden in gütlicher Austragung des Streites der Vettern Cristoffl und Caspar Welsperger um den Besitz des Hauses zum Thurn in W., dass der obere Theil des Thurns dem Caspar zugehöre. Or. Perg. 2 S., das des Zwingenstainers fehlt (I, 759). 2144 1422 Dez. 20. (Thomasabend). Peter Welsperger vergabt für seine lebenslängliche Verpfründung an den Prior und Convent von Allerengelsberg in Schnals den Acker Gurtatsch und Güter in Tisens. Copie des 17. Jahrh. (I, GO). 2145 1424 Jan. 18 (Freitag nach Erhärt), Lienz. Pfalzgraf Haienrich Graf von Görz verleiht dem Michel Mayer im Anger von S. Steffansdorff das Mayerlehen auf dem Lánpach zu rechtem Lehen. Or. Perg. S. (II. B. 19. 1). 2146 1424 Mai 25 (Urbanitag). Valtein Raffel, Bürger zu Pi-aunekg, bekennt von Erasem Rásner ein Jauch Acker auf dem Aufhofner Berg zu Lehen empfangen zu häben. Or. Perg. S. Symon der Chirchmayr (II. C. 21. a. 14). 2147 1424 Juni 3 (Erasemtag). Niklaus Rittner, Bürger zu Praunekg, bekennt von demselben den halben Hof ze Tal in Nássan erkauft und als Lehen empfanden zu haben. Or. Perg. S. = Nr. 2147 (II. C. 21. a. 15). 2148 1424 Juni 12 (Montag vor Veit). Niclas an der Ny­derekken auf Geysselsperig bekennt von seinem Junkherrn Hans Rassner das Gütchen im Bach auf G., Zehent aus dem Hof Niederwelss und eine Wiese aus dem Gut Urthayl zu rechtem Lehen empfangen und dafür mit Handreichung Treue geschworen zu haben. Or. Perg. S. Andre Gannts- perger, Pfleger auf Neurássen (II. C. 21. a. 16). 2149 1425 Jan. 21. (Agnestag). Christoff von Welspergüberträgt seinem Vetter Caspar von W. sein Viertel des untern Hauses zu W. mit allem Zubehör. Or. Perg. S. (I, 721). 2150 1425 Juni 17 (Sonntag nach Veit), Brixen. Bischof Berchtold von Brichsen verleiht Hans Resner und seinen

Next

/
Thumbnails
Contents