K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Bruneck
Ehrenburg. 239 1325 Apr. 14 (am elften Tag vor Georgi). Hainrich von Taisten verkauft mit seiner Wirtin Kathrein an Ruprecht von Wisen das Gut ob der Kirche zu Taisten. Or. Perg. S. (29)- 1152 1327 Jan. 11 (Sonntag nach Zwelften), Pfarre Enne- berg. Jacob von Cavalarunch verkauft an Nikla von Turneretz das Gut Ober-Pitschöt in dem Thale Ornelle zu Puchenstein. Or. Perg. S. Nikolaus und Pauls von Schonek. (2). 1153 1327 Mai 13 (Tag nach Pancrazi). Hainr. der Noch, Bürger zu Broneke, verkauft Nikelaus dem Vieken und Ernst, beide Bürger zu Brichsen, Gilte aus Acker zu Warperch ausser dem Markt Broneke und aus Haus im Markt. Or. Perg. S. Herman von Aufhoven Probst, das des Tegen vonVilanders, Richters zu Broneke, fehlt. (2). 1154 1328 Nov. 4 (Freitag vor Lienhart). Dyemüt die Schönnekerin verkauft mit Zustimmung ihres Wirtes Nikolaus und ihres Sohnes Pauls ihrem Bruder Randolt von Teis die Vogtei über den Hof Stadel. Or. Perg. S. Nikolaus und Pauls. (29). 1155 1329 Febr. 7 (Montag nach Jenewein und Albuin), Ellen. Rinchtwein ab Ein verzichtet gegen seinen Bruder Nikolaus auf das Erbe des Bruders Chunrat: Schweighube in Adrais in Pochenstain, das Gut Corona in Campil u. a. Or. Perg. S. selbst und sein Bruder Christan von Chiens. (1). 1156 1330 Aug. 30 (Pfinztag nach Augustini). Suntach von Vinttilen verkauft seinem Schwager Chunrat dem Sohn Hainrichs von Lün Gilte aus dem langen Acker zu Ober- vintillen. Or. Perg. S. Bartl der Wesse. (2). .1157 1330 Nov. 18 (Sonntag nach Martini), Pfarre Enne- berg. Gerhart von Campille verkauft den Zehent aus der Clausure zu Campille an Nigel ab Ein. Or. Perg. S. Nigel von Schönegge. (2). 1158 1332 Juli 10 (Freitag vor Margret). Arnolt von Sehön- ekke beurkundet, dass Kathrein die Tochter Hainreichs von Taisten die von ihm lehenrührigen Güter: Hube nächst des Prulers Hube und Staine, an ihren Wirt Michel den Witzigen verkauft habe. Or. Perg. S. (29). 1159