K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)

Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn

6 Dr. Wilh. Schram 59. Acten, betreffend den pro prodigo erklärten Michael Ferdinand Grafen v. Althan. 1767—1774. 71. Taxordnung für die Advocaten. 1772—1773. 77. Acten, die k. k. Hof-Agenten betreffend. 1771—1779. 79. Ansuchen der Altreischer Marktgemeinde um Confirmation ihrer Privilegien. 1781—1784. 80. Ansuchen der Stadt Austerlitz um Confirmation der Privilegien. 1782 und 1783. 88. Acten, die den Schatzmeistern zukommende Abschätzungsgebühr betreffend. 1751—1786. B. 1. Die Bequartierung zu Brünn. 1749—1783. 7. Ansuchen der Stadt Bystfitz um Confirmirung ihrer Privilegien. 1732—83. 8. Acten, betreffend die von den Brünner Tischlern und Orgel­machern angesuchte Confirmation ihrer Innungs - Artikel. 1728-83. 9. Acten der Brünner Sternkreuz-Bruderschaft betreffend. 1744—47. 11. Die Erbauung des Jungfrauen-Klosters bei St. Joseph zu Brünn. 1640-56. 12. Die Besetzung der Canonicat-Stellen auf dem Petersberge zu Brünn. 1641 —1784. 13. Die Handwerks-Artikel der Brünner Maurer und Steinmetzen. 1645—47. 14. Die Privilegien der Baader und Wundärzte zu Brünn, Znaim und Iglau. 1671 —1740. 15. Die Artikel und Satzungen der Brünner bürgerl. Barbiere. 1674-1718. 17. Ansuchen der Brünner Kauf- und Handelsleute um Aufrichtung einer Handlungs - Bruderschaft und Stabilirung des numeri restricti. 1686—1781. 18. Die Privilegien der gesammten Eremiten Sü- Augustini im Königreich Böhmen. 1689. 20. Acten, betreffend die Erbauung eines kais. Zeughauses in Brünn. 1696. 22. Die Privilegien der Stadt Brünn. 1642—1782. 24, Correspondenz zwischen dem Brünner Magistrat und dem Spiel­berger Commandanten wegen der Bestellung der Wache mit klingendem Spiel, wegen der Eingriffe in den Bier- und Wein­schank und Förderung der unter den Handwerkern auf dem Spielberge entstandenen Differenzen. 1700—1701. 25. Beschwerde der Stadt Bodenstadt wegen der ihr zugemutheten Salzabnahme von dem dortigen Bestand-Juden, 1702. 27. Die Privilegien der Stadt Bodenstadt. 1700—1782. 29. Die Handwerks-Artikel der Müller des Brünner Kreises. 1673-1732.

Next

/
Thumbnails
Contents