K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)

Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn

42 Dr. Wilh. Schram 43. Ansuchen des Protectors des Prämonstratenser- Ordens Cardinals Albani um Gestattung der Publication einer päpstlichen Bulle und wegen eines diesem Orden ertheilten Privilegiums zur Bei­behaltung der mit der Seelsorge verknüpften Pfarrkirche. 1752. 49. Ansuchen des Goldarbeiters Anton Purckhard wegen Erlangung des Bürger- und Meisterrechtes zu Brünn. 1752—63. 59. Ansuchen des Dorfes Posslowitz um Erhebung zu einem Markte. 1754 - 58. 64. Die Errichtung politischer Schulen für diejenige Jugend, welche zu höheren Studien keine Neigung hat. 1752—62. 85. Ansuchen des zu M.-Ostrau gehörigen Dorfes Prziwoz wegen Bonificirung der zur Zeit der Kriegswirren und später bis zum J. 1746 bestrittenen Militair-Unkosten. 1756. 92. Die neue Verfassung des k. k. obersten Feld-Proviant-Amtes und Instruction für dasselbe. 1757—72. 94. Patent wegen Beendigung der bei den Gerichtsstellen an­hängigen alten Processe und Rechtsangelegenheiten. 1758. 100. Schriften, betreffend die 1760 für Mähren eingeführte neue Processordnung. 1760—85. 102. Ansuchen des Johann Wenzel Grafen von Paar um den Consens, das seinen Pupillen gehörige bei der Herrschaft Seelowitz anliegende Capital per hunderttausend Gulden auf seine Herrschaft Smirzitz in Böhmen landtäflich transferiren zu dürfen. 1759—67. 105. Ansuchen des Alois Grafen von Podstatzky um den Consens, sich sammt seiner ehelichen Descendenz vermöge letztwilliger Disposition seines Erblassers weiland Franz Ant. Grafen von Liechtenstein, künftig Graf von Podstatzky und Liechtenstein nennen und schreiben, wie auch das vereinigte Wappen führen zu können. 1761. 112. Patente wider Projectanten und Verläumder. 1762—63. 117. Schriften, betreffend die Einführung einer guten und hin­länglichen Pferdezucht in Mähren. 1779 — 85. 120. Schriften, die k. k. privilegirte Potaschen-Verlags-Compagnie in den böhmischen Erblanden betreffend. 1764—83. 121. Anzeige wider Karl Grafen von Palen wegen Führung drei­facher Fioqui auf seinen Pferden. 1763—64. 132. Ansuchen der Stadt Prossnitz um Bestätigung und Intabulirung des mit ihrer fürstlichen Grundobrigkeit super jure denominandi parochum abgeschlossenen Vergleiches. 1764—65/ 138. Schriften, betreffend die Pferde - Ausfuhr aus den mährischen Enclaven. 1764—65. 139. Act, betreffend die vom General-Feldzeugmeister Fürsten von Piccolomini aus der Verpflegsabrechnung dem kais. Ärar schuldig gebliebenen 2717 ff. 1765. 142. Schriften, betreffend das Proviantwesen und die Getreide- Contribution im J. 1640 und in den folgenden Jahren. 1640—85.

Next

/
Thumbnails
Contents