K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)

Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn

13. Ansuchen des Klosterstiftes Obrowitz um Confirmirung seiner Privilegien. 1748—51. 19. Ansuchen des Klosterstiftes bei Allerheiligen zu Olmüz :um Bestätigung der Privilegien. J750—82. 21. Forderung der nieder-österr. Stände um Bezahlung der den hierländigen Ständen vorgestreckten 500.000 fl. 1637 und 1709-1753. 23. Acten, betreffend die Errichtung einer formalen Universität zu Olmüz, die Anstellung einer Studien - Commission etc. 1692—1785. * 24. Confirmirung der Innungs-Artikel der Olmüzer Perrücken­macher. 1732—50. 25. Beschwerde der Olmüzer Dominicaner wegen Erbauung einer Ochsen-Mühle auf ihrem Territorium. 1746—47. 26. Schriften, betreffend die Olmüzer Gelehrten-Societät. 1747—48. 27. Confirmirung der Privilegien der Stadt M.-Ostrau. 1751—83. 29. Schriften, betreffend das Ansuchen der Olmüzer Maler, Bild­hauer und Perrückenmacher um Confirmirung ihrer Innungs- Artikel. 1753. 30. Ansuchen des Klosterstiffces Karthaus in dem Thal Josaphat zu Olmüz um Confirmirung ihres Fundationsbriefes. 1733—81. 32. Schriften, betreffend die Beschaffung eines besseren Wassers in Olmüz. 1751—53. 34. Beschwerden der Olmüzer wider die Prossnitzer Maurer- und Steinmetzmeister wegen der von letzteren angesuchten Separa­tion von der dortigen und Errichtung einer eigenen Zunftlade. 1752-54. 35. Beschwerde der Olmüzer bürgerlichen Corduaner, Lederbe­reiter und Ledermeister wider das Klosterstift Hradisch wegen eines zu Hatschein errichteten Lederhauses. 1753. 38. Die Handwerks - Artikel der Olmüzer Huf- und Waffen­schmiede. 1719—54. 39. Schriften, betreffend das dem kaiserl. Ferdinandeischen Convict zu Olmüz gehörige sogenannte Krawarzische Haus. 1761—63. 43. Erbauung einer neuen bürgerl. Schießstätte in Olmüz. 1755. 49. Schriften, betreffend das in der zwischen dem Bischöfe zu Olmüz, dann den Prämonstratenser-, Cistercienser- und Be- nedictiner - Klöstern seiner Diöcese entstandenen Exemtions- Streitigkeit ergangene päpstliche Decisum. 1722—58. 50. Überlassung der Olmüzer ständischen Reitschule zur Errichtung eines Proviant-Back-Hauses. 1756—83. 53. Die Besetzung der Olmüzer Commandanten- und Platzadju- tanten-Stelle. 1684—1758. 55. Die Wahl eines neuen Bischofs zu Olmüz, dessen Beeidigung und Recipirung. 1664—1779. 56. Ursprung und Stiftung der drei königlichen und markgräflichen Canonicate bei dem Domstift in Olmüz. 1759—84. Brunner Archiv. 37

Next

/
Thumbnails
Contents