K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)

Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn

18 Dr. Wilh. Schram 18. Schriften, betreffend die Grenzstreitigkeiten zwischen Ungarn, Mähren, Österreich und Schlesien. 1651, 1756—76, 1761—82. 19. Schriften, betreffend die Restringirung der an die Geistlichkeit fallenden Erbschaften und Bestimmung des Alters zum Eintritt in die Klöster. 1710—50. 1754—56. 20. Ansuchen der Seifensieder von Boskowitz, Gewitsch und Czerna- hora um Separirung von der Olmüzer Hauptlade. 1750 — 51. 22. Schriften, betreffend die Garn- und Leinwandordnungen, die Leinwand- und Schleier-Manufacturen und die Einführung neuer Weifen. 1699, 1718, 1767-88. 24. Schriften, betreffend den Rang der k. k. wirklichen Geheimen Räthe. 1749—85. 27. Satz- und Ordnung der hierländigen Gärtner. 1751—56. 30. Verbot des Gift-Verkaufes. 1693—1785. 43. Einführung der Piaristen in die Stadt Gaya. 1754—65. 62. Bestätigung der Zunftartikel der Hufschmiede, Schlosser, Büchsenmacher, Tischler, Wagner, Binder und Fleischhacker zu Grumberg. 1709—12. 63. Ansuchen der Grumberger Schuhmacher und Schneider um Confirmirung ihrer Handwerksartikeln. 1709—10. 65. Die Einführung der Kapuziner zu Gaya. 1708—23. 66. Ansuchen der Gödinger Zimmer-, Maurer- und Steinmetz­meister um Concession einiger Handwerksartikel. 1706—10. 73. Schriften, betreffend die Veränderung der Galeerenstrafe ad operas metallicas. 1727—30. 75. Ansuchen des Frankfurter Buchführers Michael Gottschialk um das Privilegium auf alleinigen Verkauf des jüdischen Talmuds. 1723. 78. Ansuchen des Stadtls Giebau um Bestätigung seiner Privi­legien. 1732. 79. Confirmirung der Jedownitzer Privilegien. 1733—34. 80. Ansuchen der Goldensteiner- und Altstädter Fleischhacker um Bestätigung der Zunftartikel. 1732. 82. Die vom Kaiser anbefohlene Disponirung der mähr. Juden­schaft zur Erhandlung der Görz’ischen und sonst in littorali Austriaco käuflichen Seiden-Waaren. 1735—36. 83. Ansuchen der Goldensteiner und Altstädter Bäcker um Confir­mirung ihrer Innungsartikel. 1736. 84. Ansuchen der Schuhmacher zu Goldenstein und Altstadt um Confirmirung ihrer Innungs-Artikel. 1736. 85. Ansuchen des Goldschmiedgesellen Ignaz Balthasar Groer um Aufnahme als Goldschmiedmeister zu Olmüz. 1735—36. 87. Schriften, betreffend die Uneinigkeiten im Prämonstratenser Kloster Grieffen in Kärnten. 1742—43. 91. Ansuchen der Stadt Göding um Privilegien-Bestätigung. 1748. 92. Schriften, betreffend die sämmtlichen hierlandes befindlichen Genuesischen Effecten und Barschaften. 1747—49.

Next

/
Thumbnails
Contents