K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)

Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn

12 Dr. Wilh. Schram 313. Acten, betreffend die Einschränkung der verschiedenen Bruder­schaften und Processionen. 1767, 1772 und 1784—85. Dabei zwei lateinische in Teschen ausgestellte Stiftungsurkunden für die dortigen Dominicaner aus den Jahren 1685 und 1715. Pergam. Mit anhangenden Siegeln. 315. Acten, die Verbesserung und Verbreitung der Bienzucht be­treilend. 1773—1784. 325. Acten, betreffend die Spedition der päpstlichen Bullen durch den Legations-Secretär zu Born Franc. Brunatti an Stelle des verstorbenen Mich. Ferravilla. 1759 — 60. 326. Ansuchen des Christian Batke, bürg. Wirthes zu Littau, um Belohnung seiner während der feindlichen preussischen Invasion der k. k. Generalität geleisteten Dienste. 1760—1771. 327. Ansuchen des Brünner Magistrates um Einstellung des von sämmtlichen Vorstädten unbefugt ausgeübten Weinschankes. 1762 und 1785. 330. Acten, betreffend angebliche Wunderzeichen auf einem Mutter­gottesbilde an der Bysenzer Strasse. 1768. 336. Klage der Brünner Schumacher - Zunft über Nahrungsbeein­trächtigung durch die Militair - Ökonomie - Commissions - Pro- fessionisten. 1769—1777. 337. Ansuchen der Brünner Tuchmacher um freien Ausschnitt. 1769. 340. Verbot, dass christliche oder jüdische Schneider lederne Bein­kleider auf Handschuhmacherart verfertigen. 1769—1781. 343. Schriften, betreffend die Convertitin Johanna Berthold, die sich im Wirthshause zur Neuen Welt in Brünn aufhielt und für eine Gräfin ausgab. 1770. 349. Acten, die Einfuhr fremden Bleies betreffend. 1769—72. 365. Acten, betreffend die canonisehe Untersuchung der von dem Prämonstratenser Ordens - Profess P. Cyrill Kämmerer zu Kloster Bruck wider seinen Obern vorgebrachten Beschwerden und verschiedene demselben als auch dessen Complicen P. Eustachius Hiltscher zur Last gelegten Verbrechen. 1757, 1773—75, 1777-80. 369. Ansuchen des Brünner Magistrates um Gestattung einer Collecte zur Reparirung der schadhaft gewordenen Marianischen Ehren­säule auf dem Grófién Platze. 1776—77. 372. Confirmation der Privilegien der Stadt Mähr. - Budwitz. 1781. 373. Confirmation der Privilegien der Stadt Unter-Bobrowa. 1782—83. 376. Confirmation der Privilegien des Städtchens Braunseiffen. 1781 bis 85. 377. Confirmation der Privilegien des Städtchens Ober - Bobrowa. 1782-83. 379. Privilegien der Stadt Bielitz. 1782—83. 380. Privilegien der Stadt Braunsberg. 1781—82. 381. Privilegien der Stadt Boskowitz. 1781—82.

Next

/
Thumbnails
Contents