K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Schlanders

66 Bezirk Schlamlers. 1318 Dec. 20, Meran. Chűnrad Paumgarter aus Slanders verkauft dem Joh. Zirmer aus Tschirnan Acker daselbst neben dem Kl. Weingartener Gut. Or. Perg. Not. Instr. 353 1353 Jan. 18. Berchtold Sohn des Bartholomeus von Muntelban belehnt Peter und Rueprecht aus dem Inner­leiterhof zu Snalles mit Zehent aus diesem Hofe. Or. Perg. S. fehlt. 354 1359 Mai 12. Burchard eps. Lessiensis, Suffragan des B. Peter von Chur, weiht den Marienaltar in Unser L. Frauen zu Snals ein. Or. Perg. S. 355 1364 Sept. 23, Tschars. Friedrich von Leitte in Snalles, Perchtold Cafroner von Pudeleide und Andere verzichten in Gegenwart des Joh. von Tachenstein, Pfarrers in Naturns, für 13 Mark auf ihr Erbrecht auf den Leithof in S. Pf. Tschardes. Or. Perg. Not. Instr. 356 1366 Nov. 29. Perchtold Probst von Steingaden be­urkundet, dáss durch Hans von Slandersperg, Heinrich von Annenperg, Matheis von Monteni und Gabriel von Chulsaun ein gütliches Uebereinkömmen mit den Leuten in Snalles wegen der für die ewige Messe zu Unser L. Frauen an Bischof Peter von Chur zu leistenden Sporteln erzielt wurde. Or. Perg. S. selbst, das des Hans von Sl. fehlt. 357 1366 . Bischof Peter von Chur bestätigt die von den Leuten in Schnals mit Zustimmung des Probstes Percht. von Steingaden und des Pfarrers Heinrich von Tschars an der durch Wunder verherrlichten Unser Frauencapelle gestiftete ewige Messe. Perg. Copie von 1489. 358 1369 Febr. 1. Erhärt ab Aw und dessen Stiefkinder verkaufen Nie. und Hans den Rofnaern ihr Gut ze Dorf. Or. Perg. S. Hans Durchseisteiner. 359 1372 Febr. 3, Naturns. Berchtold Turnier in Snalles verkauft dem Cuno Schrofeler den halben Tummelhof in Snalles, Pfarre Schars. Or. Perg. Not. Instr. 360 1373 Sept. 18, Naturns. Johannes ab dem Pühel von Naturns verkauft dem Ambros Mitterhover von Schnals

Next

/
Thumbnails
Contents