K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)
Gerichtsbezirk Schlanders
60 Bezirk Schlanders. 1304 Apr. 19, Schlanders im Widumhof. Niclas Amtinan zu Las und andere Procuratoren der Leute in der Pfarre Slanders, welche am Bau der S. Michelskapelle im Freithof zu S. theilhaft sind, übergeben zur Stiftung einer Wochenmesse daselbst den ehrw. Herren Br. Conrad von Schefenstat der Ballei Bozen und Br. Conrad von Aichach, Pfarrer von Sl., den Hof Obermarein; die Gemeinde verspricht den Besitz zu schützen, falls nicht Auto von Slandersperg die Bürgschaft übernimmt. Cop. s. XV. Perg. Not. Instr. 321 1333 JaD. 22, Schlanders im Deutschordens-Haus. Egen Richter von Slannders und andere Vertreter der Pfarr- gemeinde aus Slanders und Kortsch, welche am Bau der Michelskapelle theilgenommen, stiften in die Hände des Pfarrers Br. Matheys von Kernden 70 Mark — 700 lb. Perner zur Abhaltung einer Tagesmesse in der genannten Kapelle und einer Sonntagsfrühmesse in der Gervasikapelle. Cop. s. XV. Perg. Not. Instr. 322 1357 Juni 4, Schlanders. Otto von Glurns verkauft an Vellin von Niderhof und Chuentzlin im Dorf als den Kirch- pröbsten der Pfarre von Slanders eine Wiese zu Slandraun. Or. Perg. Not. Instr. 323 1357 Juli 12, Schlanders. Laurenz Sohn des Cristan von der Mühle verkauft der S. Gervasiusbruderschaft in Slanders Güter zu Rundil und Pofal. Or. Perg. Not. Instr. 324 1360 Nov. 21, Schlanders im Hause des Notars Heinr. von Dinchespuhel. Chunrad Drechsel von Slanders verkauft den Kirchpröbsten der Pfarre Güter zu Ausser-Pofal. Unter den Zeugen Hainczlinus castellanus de Slandersperch. Or. Perg. Not. Instr. 325 1362 Jan. 9, Schlanders. Swigher überträgt namens seines Vaters Egno des Altrichters von Slanders dem Chunrad Redermacher nach Zinsrecht den Niederhof zu Slanders. Or. Perg. Not. Instr. 326 1368 Febr. 27, Schlanders im Haus des Trautsun von Slandersperch. Die Kirchprübste der Pfarre verpachten im Einvernehmen mit Peter Trautsuns Sohn dem Tholomeus Turretscher als dem Gewalthaber der Sofia T. die von