K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)
Gerichtsbezirk Schlanders
40 Bezirk Schlanders. von Latsch von 1642, Kirchprobstordnung von 1651, Supplik in Steuersachen an Erzh. Ferdinand. Viele Acten über Alpe, Holz, Weide und Bewässerung, Kundscbaftsbriefe seit 1467; die Urkunden sind meist Verträge in den genannten Angelegenheiten, der älteste von 1461: Vertrag mit Latsch wegen der Alpe Putz. 6. Karthaus. 1326 als Karthäuserkloster von König Heinrich von Böhmen-Polen gestiftet, 1782 aufgehoben, Localkaplanei seit 1795; politisch bildet das ganze Thal die Gemeinde Schn als. Das alte Klosterarchiv kam zunächst an das Rentamt Bozen, gerettete Überreste jetzt im Statthaltereiarchiv zu Innsbruck. Doch blieben auch insbesondere Acten zurück, welche jetzt Bestandtheile theils dieses Kirchenarchives tlieils des Gemeindearchives Sohnais bilden; einzelnes im Gerichtsarchiv zu Schlanders. Das Kirch enarchiv wird im Widum aufbewahrt. U rbare (Urbarialrechnungen) seit 1572 ziemlich vollständig; Einkünfteverzeichnis des 17. Jahrh. Canonische Bücher. Taufbuch seit 1787, Trau- und Todtenbuch seit 1788. Rechnungen. Klosterrechnungen des 17. und 18. Jahrh., Steuerrechnungen derselben Zeit, Schaffnerrechnungen seit 1633, Rechnungen über die Besitzungen auf der Malser Heide unter Prior Augustin von c. 1570. Geschichtliche Handschriften. Inventar über das aufgehobene Klostervermögen 1782, Hausbuch 1806, Necrologium. Acten. Uber die Klosterverwaltung, Bestellung von Verwaltern, Rechnungsbelege, Geschäftsbriefe seit Ende des 16. Jahrh., Bestandschätzungen; Mandate über Landesdefen- sion, Steuer- und Zollsachen, Verlassenschaftsinventare seit dem 17. Jahrh., Processacten über Holztrift im Schnalsbach seit 1529, über die Concurrenz mit Gericht Kastelbell bei der Kriegscontribution aus dem 18. Jahrh.; Schuldenverzeichnis des Klosters 1625, Amtsinstructionen der Verwalter von 1596, 1681; Ordnung zu Wiederherstellung des Klosterhaushaltes durch k. Connnissär Christof Planer 1548—1552; Acten über Unruhen in Schnals 1757; Militaria: Marsch