K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Mieders

296 Bezirk Mieders. 1506 Oct. 4. K. Maximilian verleiht dem Meister Die- pold Pfaffenhofer Pfarrer in Stubai, und andern genannten einen Brunnen aus vier Böhren. Or. Perg. S. sehr beschädigt. 1438 1507 Sept. 23, Innsbruck. Cardinal Bernardus, Patriarch von Jerusalem verleiht für die Kirche in Telfes Ablass. Or. Perg. S. fehlt. 1439 1514 Fehr. 5. Pali Portuensis diocesis. P. Leo X. erlaubt dem Andre Ingram die Pfarre Telfes einzutauschen gegen die Pfarre Sopramönte bei Trient, welche Christan Durck- hain erhalten soll. Or. Perg. S. fehlt. 1440 Reverse 1484 (Pfarrer Konrad Bestenheit) und 1499 (Pfarrer Niclas Polauser). Entscheid des königl. Forstmeisters Johannes Hillen 1506. Befehl K. Ferdinands an Georg Rösch Richter in Stubai 1538 und 1553. Vergleich und Ordnung wegen Viehtrieb und Holz auf der Alm Schligg 1560. Zahl­reiche Verkaufs-, Zins-, Uebergabs-, Stifts- und Tauschbriefe aus dem 16. 17. und 18. Jahrhundert. Indulgenz P. Cle­mens XII. von 1739. Stiftung des Frühmessers, Organisten und Schulhalters zu Telfes 1767. Gemeimlearchiv. Im Hause des Vorstehers. — Hauptsächlicher Inhalt der im Brief-Trüchl der Nachbarschaft Telfes befündlichen Schriften 1777. Urbare. Urbar der Pankrazienpfarrkirche in Telfes von 1512, fortgeführt bis 1685. — Urbare der Kirche von 1673, 1746, 1764 und zwei weitere aus dem 17. und 18. Jahr­hundert. Rechnungen über die Herstellung der Kirchen­brücke. Weisthümer. Urkunden von 1387, 1436 und 1445 März 31 vgl. unten. — Ehehaft der Gemeinde Telfes von 1674, gedruckt Tirol. Weisthümer 1, 280. — Taxe der Obrig­keit, der Gerichtskosten, auch Schreibgeld der Brief be­langend alhie in Stubai 1638. — Ehehaftsordnung wegen der Feuersgefahr 1674. — Des Gerichts Stubay obrigkeit-

Next

/
Thumbnails
Contents