K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Glurns

150 Bezirk Glurns. 1430 Nov. 6. Vogt Ulrich der jüngere und jüngste von Matsch treten ihre Ansprüche in der Werdenbergischen Sache an Ulrich den altern ah. Or. Perg. 2 S. und Vidimus des Pfalzgr. Wilhelm von 1430, Auszug Ladurner 2,162. 845 1431 Sept. 5, Innsbruck. H. Friedrich beurkundet, mit Bischof, Capitel und Gotteshausleuten von Chur bis auf Thomastag Frieden geschlossen zu haben, ausgeschlossen bleibt Parcival Plant; am 23. Sept. soll weiterer freundlicher Tag stattfinden. Or. Perg. S. Auszug Ladurner 2, 165, voll­ständig gedruckt bei A. Jäger Engadeinerkrieg 179. 846 1432 Nov. 24, Glurns. Lorenz Praz zu Latsch ver­kauft Vogt Ulrich dem jungen von Matsch den halben Hof Rifair. Or. Perg. S. Auszug Ladurner 2, 169. 847 1432 Dec. 15, Leibnitz. Erzbischof Johann von Salz­burg belehnt den Erhärt Trapp mit 21 Hufen und anderen Gütern zu Bobramuck, Pirsendorff etc. Or. Perg..S. 848 1433 Febr. 16. Erhärt Trapp setzt als Vormund der Jacob Trappischen Kinder die Heimsteuer für Dorothea die Gemahlin Erasm des Stainers fest. Or. Perg. 2 S. fehlen. 849 1434 (oder 1435) Dec. 27. Dietegen und Hans von Marmels Ritter und zehn andere Edelleute verbürgen sich mit 6000 Dukaten dem Vogt Ulrich dem jüngern von Matsch, Hauptmann an der Etsch als dem Anwalt des Herzogs Friedrich, dass dessen Gefangener Parcival von Plant, welcher provisorisch in Freiheit gesetzt ist, auf nächste Pfingsten sich wieder stelle. Or. Perg. 12 S. Auszug Ladurner 2, 167. 850 1435 März 18, Trient. Vogt Ulrich von Matsch und die Anwälte des Herzogs, der Landschaft und des Stiftes beurkunden das Abkommen zwischen der herzoglichen und der bischöflichen Partei in Trient. Or. Perg. 6 S. Auszug Ladurner 2, 175. 851 1435 Apr. 8. Abt Johanns von S. Paul im Lavantthal verleiht dem Jacob Trapp die Gottesbauslehen zu Mernberg und an andern Orten. Or. Perg. S. 852 1435 Juni 2, Wiener-Neustadt. Herzog Friedrich der jüngere gewährt Jacob Trapp, dem Kämmerer seines

Next

/
Thumbnails
Contents