K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 2. (Wien, Leipzig 1894)

Dr. Michael Mayr: Das k. k. Statthalterei-Archiv zu Innsbruck

Innsbrucker Archiv. 209 1887. Urkunden der v. Mörl und Hendl, 10. —19. Jahrhundert Urk. Bücher Fase. 49 Verschiedene Vinstgauer Urkunden, 15.—18. Jahr- hundert........................................................................ 10 Bozener Landeshauptmannschafts- Acten von 1563 bis 1782 (Früher im Archive des k. k. Landes- gerichtes).................................................................... 210 Meraner und Vinstgauer Commissionsacten, 1561 bis 1782 (Früher im Archive des k. k. Landes- gerichtes) .................................................................... 102 Bozner Oberamtsacten, s. XVII. und XVIII. • • • 4 Burgauische Rentamtsrechnungen etc., s. XVII. und XVIII ................................................................... ■ 4 Urkunden und Acten aus dem Kloster Mariathal, c. 1550 bis c. 1800 ................................................ 4 18 4 1888. Urkunden verschiedenen Inhaltes von 1406, 1499, 1501, 1517, 1532 • • ■ ........................................ 5 Acten das Bad Obladis betreffend 1628, 1644, 1647, 1734 ............................................................................ . 1 Kufsteiner Handwerker-Ordnungen, 1614, 1722, 1754 3 Acten über das Goldbergwerk am Robr, 1490—1797 31 Hofkriegsraths-Decrete und Militiirsachen aus dem Gerichts-Archive in Zell a. Z., 1528 — 1800, Volks- beschreibungs-, Steuer- und Kriegsstands-Bücher und Acten, 1605 — 1663 von ebendaher ................ 13 13 1889. Archivalien der Grafen Spaur von 1495 bis zum 19. Jahrhundert........................................................ 75 7 1 Acten aus dem Gerichts-Archiv Schwaz 1620 bis c. 1750 ........................................................................ . 71 Privilegienbestätigung für das Kloster Rott 1526 (Inserirt die Urkunden von 1511, 1323, 1330). Copie von 1683 ........................................................ 1 Urkunden verschiedenen Inhaltes von 1378- 1722 ■ 15 1890. Fragment eines Briefbuches aus dem Kloster Maria­thal, 1644 • . . . .................................................... 1 Acten, die Herrschaft Itter, s. XVII. und XVIII., die Pfarre Partschins und deren Patronat 1699—1706 betreffend, Bruchstück eines Geschäfts-Protokolls 1771 1777 (Bludenz) ............................................ ; 1 Urkunden von 1423, 1771, 1792 (Grundverkauf, Grundverleihung, Adelsverleihung) ........................ 3 * 1 14*

Next

/
Thumbnails
Contents