K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 2. (Wien, Leipzig 1894)

Dr. Michael Mayr: Das k. k. Statthalterei-Archiv zu Innsbruck

Zuwachs von Archivalien 1877-1893. 1877. Urk. Bücher Fase. Urbar des Spitals zu Bozen von 1420 .................... i Urkunden aus dem Clarissinen - Kloster zu Meran (aus Schloß Zenoberg) ............................................ 2 7 Urkunde des Bischofes Johann v. Trient, 1483 • • 1 Fragmente eines Kalenders von Tramin, s. XV. i Urkunden verschiedener Provenienz, 1218—1473 • 42 1878. Urkunden der Montforter, 1317—1764 .................... 9 1 Urkunden der Lichtensteiner, 1445 —1664 .... 23 Eine Innsbrucker Urkunde von 1521 .................... 1 1879. Urkunden aus dem Kloster St. Lucius bei Chur, 1200—1792 ................................................................ 31 Urkunden von 1377, 1482 ........................................ 2 Urbare 1553—1772, Landtagsacten von 1712—1765, Defensionsacten von 1799 aus dem alten Gerichts- Archiv von Gufidaun................................................ 67 3 Urkunde von 1362 (Brandis).................................... 1 Bruchstücke mittelhochdeutscher Dichtungen (aus dem Buch der Väter und aus Hadmar von Laber) 1 1880. Urkunden von 1430 und 1450 ........................... • 2 . 1881. Trienter Landtagsabschiede und Landtags - Proto­kolle 1511-1790 .................................................... 223 Trienter Kanzlei-Copialbiicher etc. 1732—1797 • • 112 Rechnungsbücher, Registratur-Bücher, Steuerbücher aus der tyrolischen Kanzlei, 1308—1357, 1416 bis 1417, 1457—1479, Inventar des Schatzes von Herzog Friedrich mit der leeren Tasche, Landes- u. Hofordnungen Herzog Sigmund’s (durch Tausch vom k. k. Haus-, Hof- und Staatsarchiv) • • • 11 •

Next

/
Thumbnails
Contents