K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 2. (Wien, Leipzig 1894)
Dr. Michael Mayr: Das k. k. Statthalterei-Archiv zu Innsbruck
Innsbrucker Archiv. 175 von Cardinälen und Bischöfen an B. Bernhard 1514—1538, 96 Stücke. Fase. 6. Schreiben von Königen und Fürsten an B. Bernhard 1515 —1539, 149 Stücke. Fase. 7. Schreiben von Grafen, Freiherren und Edeln an B. Bernhard 1515 bis 1538, 277 Stücke. Fase. 8, 9. Berichte der ob.-öst. Regierung an die Statthalter in Verona und an die Bischöfe Georg und Bernhard von Trient 1510—1538, 199 Stücke. Fase. 10. Schreiben der Kriegshauptleute aus dem Feldlager in den Kriegen mit Venedig 1514—1516, 101 Stücke. Fase. 11—18. Schreiben des Andrea da Burgo, k. Gesandten am römischen Hofe, an B. Bernhard 1515—1532, 616 Stücke. Fase. 19. Schreiben des Don Lupo da Soria, k. Gesandten in Venedig, an B. Bernhard 1534— 1538, 168 Stücke. Fase. 20, 21. Schreiben des Protonotars Sanchez 1531 bis 1538 und des Cenobio Bricius 1533—1536 aus Rom an B. Bernhard, 218 Stücke. Fase. 22, 23. Schreiben des Secretärs Mai 1535—1536 und des Procurators Dr. Anton Quetta 1513—1527 an B. Bernhard, 32 Stücke. Fase. 24. Schreiben des Agenten Thomas Marsaner aus Rom und Trient an B. Bernhard 1514—1519, 13 Stücke. Fase. 25, 26. Schreiben des Johann Bapt. Spinellus 1516 und des Anton und Hieronymus Rorarius 1517— 1520, 1526— 1537 aus Verona an B. Bernhard, 35 Stücke. Fase. 27. Schreiben des Gabriel de Salamanca aus Rom an B. Bernhard 1521 —1525, 25 Stücke. Fase. 28. Schreiben des Anton Bagarotus, bisch. Gesandten am k. Hofe, an B. Bernhard 1531, 7 Stücke. Fase. 29. Schreiben des Kanzlers Beat Widmann an B. Bernhard 1524—1535, 20 Stücke. Fase. 30. Schreiben des Franz de Viglieno in Neapel an B. Bernhard und an Andrea da Burgo in Rom 1530, 16 Stücke. Fase. 31. Schreiben des k. Gesandten Salinas aus Spanien an B. Bernhard 1530 bis 1538, 14 Stücke. Fase. 32. Schreiben des päpstl. Nuntius Vergerius an B. Bernhard 1534—1537, 6 Stücke. Fase. 33. Schreiben des Nicolaus Perenátus, k. spanischen Raths, an B. Bernhard 1535—1537, 9 Stücke. Fase. 34. Schreiben des Heinrich Hoffmann, k. Raths, aus Wien und Prag an B. BernArchiv. Mitth. 1894. |2