K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 1. (Wien, Leipzig 1888)
Gerichtsbezirk Imst
Imst. 59 ist. Or. Perg. S. der Stadt Isny sehr beschädigt, das andere fehlt. 112 1332 Dec. 31. (phincztag nach Weihnachten 1333, indict. 1) Innsbruck. Herzog Heinrich von Kärnten-Tirol bestätigt Imst die ihm von Graf Meinhard und ihm selbst verliehenen und bestätigten Freiheiten. Or. Perg. S. war rückw. aufgedrückt. 113 1363 Sept. 9. Bozen. Herzog Rudolf von Oesterreich bestätigt Imst das inserirte Privileg Meinhards von 1282 Juni 7. Or. Perg. Grosses Reitersiegel mit Contrasiegel an Seidenschnur. 114 1372 Aug. 19. Innsbruck. Herzog Leopold von Oesterreich erlässt den Imstern, die das Gericht Imst von Heinrich und Chunrat von Rotenburg abgelöst haben, dafür auf 3 Jahre die Steuer, behält sich jedoch andere Gefälle und den Stab vor. Or. Perg. S. fehlt. 115 1372 Aug. 19. Innsbruck. Herzog Leopold sagt für sich und seinen Bruder Albrecht den Imstern zu, ihr Gericht nicht mehr zu versetzen. Or. Perg. S. 116 1372. Aug. 19. Innsbruck. Herzog Leopold bestimmt, dass alle, die im Gericht Imst sitzen und keine besondern Freibriefe haben, mit der Gemeinde steuern und leiden sollen. Or. Perg. S. war rückw. aufgedrückt. H7 1387 Febr. 24. Innsbruck. Herzog Albrecht von Oesterreich bestätigt alle Freiheiten von Imst. Or. Perg. S. sehr beschädigt. 1 lg 1404 Oct. 23. Graz. Herzog Leopold erlässt für Tirol eine Baumannsordnung. Transsumpt von 1486 Oct. 16 von Erzherzog Sigmund. 119 1410 Dec. 8. Innsbruck. Herzog Friedrich bestätigt die Freiheiten von Imst. Or. Perg. S. 120 1444 Dec. 9. Meran. Der geschworne Rath von Meran vergleicht die von Imst, Kassereut und Dorminz in ihren Streitigkeiten mit Balthasar Hewstadl Amtmann von Imst. Or. Perg. S. fehlt. 121 1448 Mai 26. Hans Hödli und alle seine Erben von Obtarrenz vei’kaufen an die von Imst den Maldanhof. Or.