K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 1. (Wien, Leipzig 1888)

Gerichtsbezirk Meran

Meran. 385 1370 Sept. 8, Meran. Wolflin Krämer und Bürger von Meran schenkt mit Zustimmung des Pfarrers von Tirol, Heinr. von Pophingen, der Kirche zu Riffian Weingut ober diesem Dorfe. Or. Perg. Not. Instr. *2091 1370 Oct. 18, Meran. Bischof Friedrich von Chur ertheilt der S. Nicolauskirche unter dem kleinen Siegel Ablass. Or. Perg. S. 2092 1371 Jan. 22, Meran. Chunrad von Windeck, Provisor des Klosters Wezelsprunn, gibt dem Chunzo an der Leiten den Hof in der Hilbe zu Riffian in Pacht. Or. Perg. Not. Instr. 2093 1371 Nov. 18, Meran. Heinzlin in dem Thal von Riffian verkauft dem Christan von Schweinsteig aus Passeier einen Baumgarten in Riffian. Or. Perg. Not. Instr. 2094 1372 Jan. 3, Meran. Chunzo aus der Pru verpachtet namens der Kirche zu Riffian den Weingarten Snitzer ze Provan und im Snante an Heinr. zum Hofe in Riffian. Or. Perg. Not. Instr. 2095 1372 Dec. 13, Schloss Churberg (!). Ulrich Vogt von Matsch und Graf von Kirchberg sagt in die Hände des Hans des Bruders des Pfarrers von Tirol, Heinrich von Pophingen, die Rechte auf alle zwischen beiden streitig gewesenen Güter ausser auf ein Haus zu Glurns auf. Or. Perg. Not. Instr. 2096 1372 Dec. 28, Mals. Katharina Gemahlin des Jacob de Porta von Seulles verkauft Käsegilte von der Wiese Pra Tanutschon zu Lautsch. Or. Perg. Not. Instr. 2097 1375 Juni 8, Meran. Heinrich Futzloch von Riffian verkauft der dortigen Kirche Wiese zu Saltaus. Or. Perg. Not. Instr. 2098 1376 Juli 4, Meran. Wilhelm von Auersberg ver­pachtet namens des Pfarrers Volchmar von Tirol dem Ulrich Chroppe, Fischer zu T., Weingarten auf dem Küchel­berg. Or. Perg. Not. Instr. 2099 1376 Oct. 14, Tirol. Volchmar von Auersberg, Pfarrer von Tirol, verpachtet dem Jechlin Chummerle von T. Güter zu Gagers und Runggel. Or. Perg. Not. Instr. 2100 25

Next

/
Thumbnails
Contents