K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 1. (Wien, Leipzig 1888)

Gerichtsbezirk Lana

Ulten. 293 1416 Juni 8, (S. Stephanstag in den Pfingstfeiern), Meran. Christoffel Gotfried zu Awssten auf dem Thurm, Imster Gerichts, und dessen Brüder Sigmund und Nicolaus verkaufen dem Hensel in dem Berg und Enngelein auf dem Raine Zehent vom Plaickhof in Ulten. Or. Perg. S. 1683 1429 Mai 4, Trient. Gottfried Fryling, baccal. in decretis, Canonicus von Brixen und Trient, Generalvicar des B. v. Trient, Alexander Herzogs von Massovien, verlegt auf Bitte der Gemeinde wegen der Feldarbeit den Kirchweihtag der Pfarre vom S. Pankraz-Abend auf den Sonntag nach Maria Himmelfahrt. Or. Perg. Not. Instr. und S. 1684 1429 Mai 26, Rom. Papst Martin V. erlässt Bulle über Feier des Fronleichnamsfestes „Ineffabile sacramen­tum“. Transsumt des Generalvicars Gottfried Fryling 1430 Nov. 7. 1685 1430 Juni 4. Hanns Gluncker, Procurator des Kriston Mayrhofer, verkauft nach Rath des Hensel Halsmann im Mariolwerch der Pfarre Gilte aus der Ladau im Kirchwerch in Ulten. Or. Perg. S. des Ulrich Fulhin Hauptmanns in Ulten und Pflegers zu Rettenberg. 1686 1433 April 26. Hans auf der Eben zu Niedergruben im Mariolwerch zu Ulten vermacht vor dem Richter testa­mentarisch der Pfarre y6 Weghof aus dem Mariolwerch. Or. Perg. S. wie oben. 1687 1440 Oct. 17. Agnes, Wirthin des Augustein Weber, Bürgers von Freising, natürliche Schwester des Jörg Lin- grasser, Vicari zu S. Pangraz, verzichtet gegen Empfang von 12 Ducaten und 14 rheinischen Gulden, eines silbernen Bechers, Messergürtels und von 5 Löffeln, alles silber­beschlagen, und eines Mantels auf dessen übrige Erbschaft. Or. Perg. S. Niclas Deutsehherr, Pfarrer in Lana. 1688 1447 Mai 14. Diemut, Tochter des Jacob Steinlein im Wasserwerch zu Ulten, verzichtet auf die von Hansel in der Eben der Pfarre vermachten Zinse. Or, Perg. S. Heinrich v. Lichtenstein, Pfleger in Eschenloch. 1689 1470 Jan. 15. Fünf Cardinäle verleihen der Pfarre S. Pankraz Ablass. Or. Perg. 5 S. 1690

Next

/
Thumbnails
Contents