K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 1. (Wien, Leipzig 1888)

Gerichtsbezirk Lana

280 Bezirk Lana. 1297 die veneris . . Schloss Ried. Der edle Alberus von Wanga sagt dein Heinrich von Poimunt alle Rechte auf die dem letztem zu Lehen gegebene Hufe in Trulle zu Tisens gegen Haus und Weingut zu Cazein in Missian auf. Or. Pérg. Not. Instr. 1561) 1298 Febr. 23, Nals. Fricius Zant von Nals und dessen Geschwister verkaufen dem Gotschalk, Sohn des Hermann Pilegay von Nals, Acker in Fussan zu Nals. Or. Perg. Not. Instr. 1570 1298 Aug. 15 (aber die Martis), Senale. Gesa Cale- charina von Tisens vermacht der Pfarre Tisens genannte Besitzungen. Or. Perg. Not. Instr. 1571 1298 Nov. 23, Tisens. Conrad Goasus von Tisens ver­kauft dem Pfarrer von T., Ulrich von Senano, 2 Theile eines muri et lignaminis gebauten Hauses. Or. Perg. Not. Instr. 1573 1298 Nov. 30, Tisens. Heinrich Sohn des Sicherius Goasus von T. verkauft dem Pfarrer sein Haus- und Guts­drittel. Or. Perg. Not. Instr. auf gleichem Blatt wie Nr. 1572. 1573 1298 Dec. 1, in Piano in loco qui dicitur ze Puel sub castro d. Heinrici de Boimoto (!). Osbeta Gemahlin Heinrichs von Boimont verkauft ihrem Bruder Raimpert von Tisens, Sohn des Octo de Bosco in Tisens, eine Hufe in Prissian. Or. Perg. Not. Instr. 1574 1299 Juni 10, Tisens. Pfarrer Ulrich von Tisens ver­pachtet dem Oldrich Pochus Haus in Prissian. Or. Perg. Not. Instr. 1575 1300 Mai 13, Tisens. Derselbe verpachtet ein neuge­rautetes Weingut in Zornag zu Nals an Oldrich Arbaiter von Tisens. Or. Perg. Not. Instr. 1576 1300 Nov. 15, Meran. Berthold und Ch., Söhne des Berthold Durehelar von Tisens, verkaufen Wilhelm lilio domini Ulrici Clesiastici von T. Acker zu Gennan in Nals. Or. Perg. Not. Instr. 1577 1301 Apr. 22, Bozen. Bruder Gundolling, Provincial und Praeceptor des deutschen Hauses zu Bozen, Leng-

Next

/
Thumbnails
Contents