K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 1. (Wien, Leipzig 1888)
Gerichtsbezirk Telfs
6 Bezirk Telfs. Kirchenrechnungen, a) Kircbenbauraitung von Flaurling 1578. Baurechnungen von Flaurling 1659, 1703 ff. Kirchenrechnungen von Flaurling und Filialen 1767—1779. Bauraitung wegen Reparation des Risenstiftsgebäus 1793. Rechnungsbuch des Decans 1801—1812. — b) Kirchen- raitungen Pfaffenhofen (beim Urbar) 1476 — 1537. — c) Kirchenraitung zu Polling 1684—1686 und 1749. — d) Kirchenraitungen von Hatting 1731—1769. — e) Kirchen- raitungen von Oberhofen aus dem 18. Jahrh. — f) Kirchenraitungen von Inzing (beim Urbar) 1543 — 1577. Bauraitung von Inzing 1796 — 1800. CanonischeBücher. Tauf- und Traubuch beginnt mit 1595, Sterbebuch mit 1633. Geschichtliche Handschriften, a) Calendarium der Kirche zu Flaurling, angelegt im 14. Jahrh., mit Eintragungen über Jahrtagsstiftungen, Schenkungen etc., die früheste von 1419, fortgeführt bis Ende des 17. Jahrh. (wäre einer Veröffentlichung werth). — Weitere Calendare, eines zwischen 1658 und 1688 angelegt, dann von 1733, 1767, 1775—1787, letzteres auch die Filialen umfassend. — Calendar und Anniversar der Kirche zu Hatting 1786. — Bruderschaftsbuch zum heiligen Johann v. Nep. 1738. b) „Beschreibung des Ausbruchs des Baches 1701“. — Memoribuch über Deeanalvemchtungen 1740 — 1749. — Diarium über seelsorglicbe Begebenheiten 1807 — 1822 (einige Notizen über 1809). •— Aufzeichnungen über Schenkung von Paramenten aus dem 18. Jahrh. — Aufsatz über die Aufhebung des Interdicts über Flaurling und Oberhofen von Josef v. Hormayr, mit einem Briefe desselben an den Decan Norz vom 22. Sept. 1792. c) Inventar der Kirche zu Flaurling 1703. Inventar der Verlassenschaft des Decans Joh. de Claris 1742. — Inventar der Kirche zu Pfaffenhofen 1622 und 1652. — In- § ventar der Kirche zu Hatting 1703. — Inventar der Kirche zu Inzing 1703. — Status animarum loci Oberhofen 1787.