Keleti Ferenc et al. (szerk.): Pest megye múltjából. Tanulmányok (Budapest, 1965)

Tartalom

INHALTSVERZEICHNIS 1. D. Kosáry: Das Komi tat Pest in der Kurutzenzeit....................................................... 9 2. S. Petróci: Die Neubesiedlung des Komitates Pest (1711—1760) ........................... 96 3. I. Wellmann: Die Bauernschaft des Komitates Pest und die Urbarialregelung .. 155 4. G. Spira: Das Los der Bauernschaft des Komitates Pest im Vormärz....................203 5. G. Eperjessy: Das Zunftgewerbe im Komitate Pest (1686—1872) ......................... 243 6. L. Krizsán: Die Rätemacht des Jahres 1919 und ihre Vorgeschichte im Komitate Pest ...............................................................................................................................................293 7. K. Vigh: Der Machtantritt der Gegenrevolution und ihr Schreckensregime im Komitate Pest ......................................................................................................................... 337 8. J. Blaskovits und L. Labádi: Der Ausbau der Organisationen der Kommunis­tischen Partei Ungarns im Komitate Pest vom Beginn der Befreiung bis zu den Parlamentswahlen im Jahre 1945 377 9. J. Köti: Der Kampf um den Boden im Komitate Pest (1945—1946) 409 10. E. Lakatos: Quellen zur Geschichte des Pester Komitates (Wegweiser für For­scher der Ortsgeschichte)..........................................................................................................429 Ortsnahmenregister.....................................................................................................................449 Beilage: Die Karte des Komitates Pest—Pilis—Solt und Kleinkumanien (1793) von Antal Balla, die neue Farbe-Vorschrift von Z. Keresztesi 5

Next

/
Thumbnails
Contents