Evangélikus Elemi Iskola, Budapest, 1899
An der Volks- und Bürgerschule der ung. u. deutschen ev. Gemeinde A. C in Budapest werden die öffentlichen p r ü fungen des Schuljahres 1899/1900 in folgender Ordnung ahgchult.cn : 1. Freitag, den 15. Juni vorm. v. 9—12 Uhr: die I. Klasse der Mädchen-Biirgerschule. (Klassenvorstand: Mikolik.) 2. Samstag, den 16. Juni vorm. v. 9—12 Uhr: die II Klasse der Mädchen-Biirgerschule. (Klassenvorstand: Kardeván.) 3. Montag, den 18. Juni vorm. v. 9—12 Uhr: die III. Klasse der Mädchen-Biirgerschule. (KlassenVorstand: Schölt«.) 4. Dienstag, den 19. Juni vorm. v. 9—12 Uhr: die IV. Klasse der Mädchen-Bürgerschule. (Klassenvor&tand: Falvay.) 5. Dienstag, den 19. Juni nachm. 4 Uhr: Gesangsprüfung der Mädchen-Biirgerschule unter der Leit. (Frl. Marg Györy.) 6. Mittwoch, den 20. Juni vorm. v. 8—10 Uhr: die 1. ElementarKnabenklasse. (Lehrer: Paul Kalma.) 7. Mittwoch, den 20. Juni vorm. v. 11—I Uhr: die III. ElementarKnabenklasse. (Lehrer: Kurz.) 8. Donnerstag, den 21. Juni vorm. v. 8—10 Uhr : die II. ElementarKnabenklasse. (Lehrer: Alex.) 9. Donnerstag, den 21. Juni vorm. v. 11—1 Uhr: die IV. Elementa-Knabenklasse. (Lehrer: Lux.) 10. Donnerstag, den 21. Juni nachm. 4 Uhr: Gesangsprüfung der 111. und IV. Knabenklasse unter (Gusztáv Krausz.) 11. Fi eitag, den 22. Juni vorm. v. 8—10 Uhr: die I. ElementarMädchenklasse. (Lehrerin: Margarethe Jakobei.) 12. Freitag, den 22. Juni vorm. v. 11—1 Uhr: die III. ElementarMädchenklasse. (Lehrerin: Gizella Falvay.) 13. Samstag den 23. Juni vorm. v. 8—10 Uhr: die II. ElementarMädchenklasse. (Lehrerin: Helene Tomassek.) 14. Samstag, den 23. Juni vorm. v. 11—1 Uhr: die IV. ElementarMädchenklasse. (Lehrerin: Eszter Mokry.)