Evangélikus Elemi Iskola, Budapest, 1886
23 D) Behandelte Liehrstoffe. a) In der Volksschule. I. KNABEN KLASSE. Klassenlehrer : August Luttenberger, t. Religionslehre. 12 biblische Geschichten des alten und 12 Geschichten des neuen Testamentes; Kirchenlieder und Gebete. 2. Sprachlehre. Lesen und Schreiben in ungarischer und deutscher Sprache und die hieher gehörigen Grundbegriffe der Sprachlehre ohne genauere Determination; einfache Sprachübungen in Wort und Schrift. 3. Rechnen. Die Elemente der vier Rechnungsarten mündlich und schriftlich im Zahlenraume von 1—50. 4, Anschauungsunterricht. Die Schule, das Haus, die Hausthiere, der Garten, der Wohnort, die Handwerker, Kaufleute, das Feld, die Wiese, der Wald, einige Thiere und Pflanzen des Feldes und des Waldes; der Berg, das Wasser, Zeitveränderungen. Erzählungen aus dem Kinder- und Thierleben. Kinderlieder und Gedichte. n. KNABENKLASSE. Klassenlehrer: Albert Alex. I. Religionslehre. Die durch den Lehrplan vorgeschriebenen biblischen Geschichten, Kirchenlieder und Gebete. 2. Ungarische Sprache. Ueben des richtigen Lesens. Der einfache Satz, das Hauptwort, Eigennamen, Zeitwort, persönliche Fürwort, Eigenschaftswort und Zahlwort. Kurze schriftliche Aufgaben. Memoriren passender Gedichte,