Evangélikus Elemi Iskola, Budapest, 1883

39 i) Verzeichniss derjenigen evang. Schiller, welche im 1883/84-er Schuljahre die städt. Communal- volks- und Mädchen Bürgerschulen im IV.—X. Bezirke besuchten und an dem Religionsunterrichte theilnahmen. Die Schüler der I. Klasse wurden laut Presbyterial-Beschlusses der ört­lichen Verhältnisse wegen vom Besuche des Religions-Unterrichtes befreit. II. Klasse Knaben waren 108, Mädchen 85, Summe 193 III. „ n n 73 „ 53 JJ 126 IV. „ n n 66 „ 59 7» 125 V.-VI. „ » » 13 „ 11 77 24 Bürgerschul-Schüler „ » 69 77 69 Summe 260 „ 277 >7 537 Diese evang. Schüler erhielten in folgenden Gruppen wöchentlichen je ein- und einhalbstündigen Unterricht: 1. Montag Vorm, von 10—12 die Schüler der Herbstgasse. Hieher kamen auch die der Mariengasse. 2. Montag Nachm, von 4—5 die der Rittergasse. 3. Dienstag Vorm, von 10-12 die der Bakücs-Platz-Schule. Hieher kamen auch die der Meistergasse. 4. Dienstag Nachm, vom 4—5 die der Hasengasse. 5. Mittwoch Nachm, vom 2—4 die III IV. Klasse Mädchen-Bürgerschule der Sporergasse. Hieher kamen auch die der Jäger- und Kazinczy-gasse. 6. Donnerstag Vorm, von 10—12 in der Stationsgasse. Hieher kamen auch die der Madách- und Bezerédy-gasse, so auch vom Josefinum. 7. Donnerstag Nachm, vom 2—4 in der Érsekgasse. Hieher kamen auch die der Gr. Nussbaum- und Kazinczy-gasse (und Einige aus der Bajnok- und Herzengasse.) 8. Freitag Vorm, von 10—12 in der Leopoldplatz-Schule. Hieher kamen auch die der Akademiegasse, u. zw. evang. und helv. Confession zusammen. 9. Freitag Nachm, von 4—5 in der Károlyigasse. Hieher kamen auch 2 Schüler der Strickergasse. 10. Samstag Vorm, von 10—12 in der Wesselényigasse. 11. Samstag Nachm, von 2—4 die I. II. Mädchen-Bürgerschule in der Spo­rergasse. Hieher kamen auch die der Jäger-, Kazinczy- und Pratergasse. 12. Donnerstag Nachm, von 4—5 die evang. und helv. Schüler der Äussern Waitznerstrasse. 13. Sonntag Vorm, von 9—10*/, erhielten die Schüler der V. und Vl_ Klasse separaten Religiors-Unterricht im III. Kl. Schulzimmer der Deakplatz- Volksschule. Es ist noch zu bemerken, dass die wenigen evang. Schüler der Bérkocsis- gasse, Ilerminenfeld und Steinbruch — laut Vereinbarung — von dem betreffen- fenden Herrn helv. Religionslehrer Religionsunterricht erhielte).

Next

/
Thumbnails
Contents