Evangélikus Elemi Iskola, Budapest, 1880
auch der löbliche Vorstand unserer Gemeinde unsere, von der Sorge für das Wohl der uns anvertrauten Zöglinge uns aufgedrängten Gründe würdigend und auch jenen, während der Be- rathung über diese Angelegenheit in seiner Mitte aufgetauchten Beweggrund billigend, nach welchem es auch aus nationalökonomischen Rücksichten nicht zu billigen sei, dass von den einzelnen Familien Monate hindurch täglich eine Stunde aufgeopfert würde, die geplante Veränderung nicht angenommen hat. C) Uebersicht. der Stundenverthrilling. UnterrichtsGegenstände. Inder Knabenkl. inneren Stadt Mädchenkl ln der Vorstadt. gern. Schale* u Ol S < I. II. III.IV. I. II. III. IV. V. 1 VI. 1 I. II. | Religion . . . 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 ö ru d Ungar. Sprache 4 4 3 3 4 4 3 2VS 3 4 d d g Deutsch. Sprache 4 i 3 3 4 4 3 2'/,, 3 4 r§ EH d . 5 * Rechnen . . . 4 4 3 3 4 4 3 3 o O 4 CO j cd Geographie . . — — ) 2 — — ) 2 2 — 'S ä ’3j£ Geschichte . . — — 3 ) 2 — )8 1 2 — O HÖ u d eö d je fjCO Naturgeschichte — — 2 2 — — 2 2 —-M50 Naturlehre . — — — —■ — — — 2 — f-H rd q S Anschau:-ngs> Ph ^ m unterricht. . 4 4 — 4 4 — — — 4 äs Schreiben . . ) 1 2 2 ) 1 2 2 2 )-2 'S © Zeichnen u. For) ) ; 5 menlehre . )2 1 1 4 )2 1 1 2 2 ) 2 Sing* n . . . . — 1 1 — 1 1 1-----✓ '•----' Summa . . 20 20 20 24 90 20 20 20 22 20