Evangélikus Elemi Iskola, Budapest, 1879
L) Prüfungsordmiiig IDie öffentliclierx Prüfungen werden in folgender Ordnung gehalten: 1.: um 17. Juni , Vormittags die III. und IV. Mädchenklasse unter Anton Falvay. 2. : am 18. 55 Vorm, die I. Knabenkl. unter A. Luttenberger. 3.: Hill 19. 55 Vorm, die II. Knabenkl. unter Alb. Alex. 4.: am 19. 55 Nachm. 4 Uhr Gesangsprüfung der Knaben und Mädchen unter Theod. Schmid. 5. um 21. 55 Vorm, die III. Knabenkl. unter Sam. Kurz. I). Ulli 22. n Vorm, die IV. Knabenklasse unter Ed. Lux. 7. um 23. 55 Vorm, die I. Mädcheukl. unter Helene Tomassck. 8. um 23. w Nachmitt. 4 Uhr Prüfung- der Mädchen aus der französ. Sprache unter Fr. Julie Erard. 9. am 24. 55 Vorm, die 1. und II. Klasse der Vorstadtschule unter Alois Záboy. 10.: um 25. Y> Vorm, die II. Mädchenkl. unter Ludwig Scholtz. 11.: am 20. 55 Vorm, die V. und VI. Mädchenkl. unter Johann Pßtzner. Anmerkungen. 1. Die Prüfungen der Stadtschule werden im grossen Saale des Gymnasial-Gebäudes, die der Vorstadtschule in der Klausal- gasse Nr. 21 von 9—12 Uhr abgehalten. 2. Das Resultat des Zeichen-Unterrichtes wird in den Prüfungen der einzelnen Klassen, sowie auch das des Handarbeit-Unterrichtes in den Prüfungen der Mädchenklassen und der Vonstadtschule zur Ansicht vorliegen. 3. Am 9. Juni, Vormittags 10 Uhr und Nachmittags 4 Uhr hält Herr K. Német die Religionsprüfung mit jenen evang. Kindern, welche Zöglinge der stiidt. Volksschulen waren, und zwar Vormittags mit den Schülern der IV. Klassen und Bürgerscl mlen; Nachmittags mit Schülern der II. und III. Klassen. 4. Zu diesen Prüfungen werden die Vorsteher der Ges incinde und Schule, die Eltern der Zöglinge und die Schulfreun de höl> liehst eingeladen. M) Aufnahms-Vorschriften. 1. D as Schuljahr 1880—81 beginnt am 1., de1 . Unterricht am 6. September. 2. Vom 1.—4. September inclusive und zwar g_ werden eingeschrieben und aufgenommen: a) <r V r?°n _ Knaben- und der Mädchenklasse; b) die Z' Zöglino-e f]P1. r ■ ° tlei übrigen