Bizalmas Értesítések 1939. július

1939-07-01

W a r s c h a u , 1, Juli /ÜKE/ Mit deci Versailler Diktat befasst sich heute das Re­gierungsblatt Kurjer Proanny, das ua, schreibt: Auf der Friedenskonferenz habe der in der Iheorie rich­tige Nationalitátengrundsatz trimphiert, aber rnan sei sich nicht darübcr klar gémesen, dass ciioser Grundsatz sich gegen die Selbststandigkeit Üster­reichs w ondón werde und dass er zur Schaffung eincs zahlenmássig grössten Staates auf dem europaischen Kontinent führen könnfce. Ein Pehler sei es gewesen. dass man die siegreichen Reprásentanten der siegreichen Heere an den Konierenzen nicht habé teilnehmen lassen und ihnen leden Sinfluss auf die Gestaltung der "Vertragé genommon habe* Die Wcstmáchte hátte goglaübt, dass_ sich Doutschland mit dem Augenblick dor Bcseitággng 7-ilhelm ll a und der Einführung der demokratischen Repüblik in ein Land-dés Ideals verwan­deln würde ? das keine Gefahr mehr für Európa darstelle. Der Verailler Ver­trag sei ein Beweis dafür, v;ie man keine \ertr a ge nach einem siegreichen Kriege machen dürfe und me man eine Reihe von in ihren' Gr un dg e dán ken rich­tigen und gerochten Fordorungon nicht rcalisieren dlirfe, Auf der Friodens­konferenz Kabo man Polen beschnitton, wo das nur möglich gowoscn sci 0 Was Polen von Versailles erhalten habe, sei ihm nur zugefallén, weil in Polen béreits eine unabhángige nilitármacht tatig gémesen sei. Polen müsse auch weiterhin unter allgn Umstánden alléin auf sich beruhen, es müsse den Mut zu selbststandigen 4níschliessungen habén, die sich ausschliesslich. ai f die eigene Kraft sttttzen. /MTI/ W a r s c h a u , 1. Juli /DNB/ Auf der in Gdingen stattgefundenen Taging-dor Delegiertcn der PommOrellor land. irtschaftlichcn Gosellschaft, an dor ua c der Landvdzrt­schaftsministor Poniatowskl, dor Pommcrollor Bischof Dominik und der Pommo­rollor nojovjodo Raczkievdcz toilnahmon ? víurdo ua. dic Ervjoitorung dor Grcn­zen der Rupublik Polen gofordert. In o-inor Sntschliossung wurdo aio Parzel­liorung der doutschen Gutsbcsitzo in Pommcrollon auf rasoncstem Wogo gofor­dert. Gcgcnübcr den deutschen Ansicdlorn und Kolonistcn müsse der Staat in vollcm TJmfangc von scinem Vorkaufsrocht Gcbrauch aaehon. Allc Doutschen. dic­se in erzeit für das Reich optiert hátten, müssten aus rolen ausgewiesen tér­den, den jen igen Personen, die sich den staatsbürgerlichen Pflichten ent­zegen hátten und über die Grenze ins Reich geflohen seien, sie die polni­sche Staatsangehörigkeit zu- entziehen, ihr in Polen zurückgelassenes Ver­mesen sei zu beschlagnahmen. Weiter sei der Recht.,stand derjenigen Douo­sefren su regoln, dio die Auflassung nicht erhalten hátten und sóit viclcn Jahren vdderrochtlich auf ihren Landwirtschaiton sásson, /MTI/ Pár i s, július 1. /Magyar Távirati Iroda/ A Figaro londoni értesülései szerint az angol kormány Lengyelországgá' egyetértésben ujabb és az eddiginél határozottabb fi­gyelmeztet ésTakar intézni Németországhoz és a danzigi néma ti szocia­listákhoz, es Közölni fogja, hogy nem tűrné a szabad város szabályzatá­nak módosítását. Paris, július 1= „_ fc ^tL _.o / A Matin berlini értesülései szerint Schulenberg moszkvai nagykövetre a Moszkvában folyó nem ét-szovjet gazdasági tárgyalásokkal kapcsolatban teljhatalmat ruháztak,, Mmei részről remélek, hogv az 1935-ös német-szovjet kereskedelmi szerződés érvényét meghossza&bit iák. L tervbe vett kereskedelmi forgalom állítólag két milliárd márkára feg rúgni ás lebonyolítását öt évre tervezik.

Next

/
Thumbnails
Contents