Bizalmas Értesítések 1935. április-június

1935-04-03 [1486]

B t r 1 i n, 3.April. /Ung• I'ex .ko rr.Bureua/ Am h altigen Tage beschüf t igen sich weitere Zeitungén, wenn auch in gemt.s sig terem Tone mit der lahlni>ederlag e der Kandidat ai des ungarlándi scnen Deutschtums. So macht di e Kreuzzeitung fur di e Niederlage ebenfalls die ungarischen Bebörden und derén Massnahmen schuldig. - Das konnte ge­schehen - schreibt das Blatt unter anderen - wenige Tage nachdem Minister­pra.sid.ent Gömbös an die ungarlündischen Deutschen mit dem Bekenntnis " Deutsch sein heisst treu sein" appelliert hatte. Die Tröue zu ihrem ungarischen Staate habén die Schwaben nie vemachlassigt, cleshalb h&tten sic einc star/.ere Loyalit^t vcrdient, al s sie Ihnen von den untoren Instanzen der ungarischen Ver?«altung bei di eser Gulcgonhcit bewieson worden ist. Minis te rprLsidont Gömbös, der sich auf ome überwaltigcndc und uncrschütterlichc Mchrheit stü.tzen kain, wird hoffentlich durch; seine Mindorheitenprexis bald bcweisen, dass jenes TCort Uber den deutschen Karaotcr ihm mehr bcdoutct,als cinc ^ahlplrasc und dass cr dcshalb die Ercignisse die sich am letzten Sonntag in den deutschen Siedlungsgcbictcn abgospiélt habén, nicht biliigt« Der Budapestcr ivorrespondent der Berliner Börscnzcitung beschaftigt sich obonfa.lla mit dem Besül tat der Wahlcn und obwohl er cs anerívennt,dass Ministcrpr«*sidűnt Gömbös und sein Bofomprogramm in Ungam schr popular sind, so orklart cr den übcrwaltigcndcn Siog der Rchicrung zum Teil doch mit don Bcsondcrhcitcn dcs ungarisohön jahlreclues. I"ur unter dicsen &esichtspunkt kann er cs verotehen,dass sammtliche vier Kandidat cn des ungarischen Deutschtums durchgofallén sind. woiter - schreibt er - sind in der Agitation nicht nur von der deutschfoindlichon sondern auch von den íahlgegnern die unsinnigsten Verdachtigun^en Uber .> . die deutschen Kandidatai verbreitet worden. Die mfahlniederlagé der Deutschen ist umso bedauerlicher.als die sie begleitenden Umstande nur zur Verhetzung beitragen ,obwohl das ungar­landische Deutschtum sich mit den ungarischen volk und Staat stets loyal und in patrioti scher Treue verbumáén ftfhl t. DVJE- Geruidiiía schreibt unter anderen nach fiadérgaüe díer vercLcüti 0 en~en, béreits gemeldeten Berichten des JffB : fl«a kann auch den Behö rőten den Vorwurf nicht ersparen, d a ss sie eme / . stanca Beeinflussune geduldet und den Verlrauensleuten des ung^uaiiai schen Deutschtums Hindemise m den Ueg gelegt habén. Das Blatt nimmt an,tass ohne di ese Schwierigkei ten Basch und Kussbach gewahlt inorden vjc_ren . Diese Meinune hat ubereinstimmend selbst di e ungan scne_Presse ver­treten. Di e schmaliche LUcke, die seit dem Tode Br.Bleyars in der Vertretung der volksdeutschen Interrosen ím Parlament kiállt, isi auch dicsmaí nicht geschlossen worden. Bl/Kn . X v ö t \ * r a % -A-.VXMZ b./Magyar lixic-Al Ir Kirilovics Demeter a dunai bánság nem régiben kinevezett közoktatásügyi osztály­főnöke Uj-Terbászon előadást tartott a haboru előtti magyar kisebbségek erőszakos elmagyarositasáról, A Volksblatt az előadásról szóló jelentés­sel kapcsolatban annak a reményének S3 kifejezést, hogy Kirilovics mint az elnemzetlenitás elszánt ellensége, megértéssel lesz a jugoszláviai kisebbségek ktiltur szükség létei iránt. Bq/Ba T § B e 1 g r á d, április 3./Magyar Távirati Iroda/ A Pravda ielenti, hegy a marseillei per vizsgálata befejeződött. A tárgyalás ju­lusban íesz . A lap jelentéseben egv szó sincs Magyarországról, Janka* pusztáról és a cikk semmiféle venatkozásban nem emliti a Magyarország "ellen hangoztatott vadakat. Ba/Ba

Next

/
Thumbnails
Contents