Bizalmas Értesítések 1935. január-március
1935-01-10 [1485]
U e r 1 i"n, 10.Január. Das ^eutsche frachrichtenbtíro mel'det aus Budapest : Die plötzliche Abreise des Aussenministers Kánya hat nach der Entáendung Tibor Eckhardts nach Genf erhebliche Überraschung hervorgerufen* In hiesigen untérrichtéten Kreisen wird angenommen, dass die plötzliche Reise auf den Wunsdi der italieniachen Regierung zurückzuführeh ist. Auf italienisciier Seite soll,wie verlautet, der dringende Wunsch nach einer möglichst baldigeö Aufnahme der Verhandlungen über den Beitritt • üngarns zu dem in Rom vereinbarten Nichteinmiacnungsabkommen beetehén.Man nimmt daher an, dass der Genfer.Aufenthalt des Aussenministers ausschliesslich den verhandlungen mit den vertretenn der französischen und der italienischen Regierung über die v/eitere Regclung der Donaufragén auf der Grundlage der neuen.römischen Voroinbarungen gewidmet sein wird. Nach der in Rom erzielten italienisch-französischon Verstaendigung haelt man hier eine Wiederaufrollung des ungarisch-südslawikehen Konfliktes vor dem Völkerbundsrat nicht für moglich,erwartet vielmehr, dasa der Völkerbundsrat sich auf die Entgegennahrae des Berichtes der ungarischen Regierung über die von ihr wunschgemaess durchgeführte Untersuchung beschraenken wird./ÜTKB/ Ku/Ku — — /-/ P r a g , 10.Január./Ung.Tel,-Ko rr.-Bureau/ Die Bohe^ia •»eldet aus Budapest; Die plötzliche Abreist des Aussenministers r ^ánya hat nach der Entse&iiung Eckhardts nach Gonf erhobliche tfberraschung horvorgorufon. In hiosiepn unterrichtoton Kroison wird. angenrmmen, dass die plötzliche Reiso auf dom Wunsch dor italienischon Rogioiung zurückzuführen.. ist. Auf ftalionischor Seitc ist, wie voilautot, dor dringnnde Wunsch nach einor möglichst baldigen Aufnahmo der Verhandlungen über den Beitritt Üngarns zu'dom in Rom vereinbarten Nichtoinmischungsabkomrr,on 0 tt^an nimmt danor an, dass doi Genfer Aufonthalt des Aüssonwiinisters '• '- ausschliesslicn der Verhandlungen mit den Vertretorn der französichon un der italionischon Rogioung-'üb^r die weitjre Bohandlung 'dor Donauf ragon auf dor # Grundlago t dor neuon römischen Vereinbarungen gowidmot sein wird 0 Nahb. dor in Rom erziolten italinisch-französischon Verstaendigung haelt-^an hier eine Wiederaufrollung des ungarisch-siidslavi schen Kcnfliktes vor dem Völkerbundrat'nicht f">r niogl'ich und erwartet vielmehr, dass sich der Völkerbundrat t auf die Entgegennahme des Berichtes dr ungarischen Regierung über die von ihr wunschgemaess durchgef'ühite Untersuchung beszhraenken wircl. Xö/Sza Gr § Busarest, január 10. /Magyar Távirati Iroda/ Az > . Universül, vezércikkben íoglaLíoziK a római egyezménnyel és azt íria, hogy Ausztria függetlenségének jótállása szorosan összefügg az utódallamok jelenlegi határainak ti sztéléiben tartásával, Ezek a határok - irja a lap - már csak azért is érinthetetlenek, mert megsértésük a nemzetiségi probléma megsértésével egyenértékű, " .., w « . <i •• '-ff mostani határokat ^a nemzetisegek elhelyezkedésének figyelembevételével húzták meg, Rómában a latin műveltség gondolata jutott diadalra és a békepolitika amely a szerződések ti sz teleiben tartásán alapszik,.