Bizalmas Értesítések 1935. január-március

1935-02-09 [1485]

Wien, 9.Február /üng.Tel .Korr.Bureau/ In einer Massen­versammlung des "Ringes ö'sterreichischer Soldaten" sprach der frühere Minister des Aeusseren Mataja, der es begriisste. dass der Ring als Ziel aufstelle, die ^estaurationsbewegung in Österreich zu einer Yolksbewegung zu machen. Wenn es dazu krmmen sollte, fuhr Redner fórt, dass ein Habsburger den öeterreichis chen Tron besteigt, dann miissen wir den Nachbarn und der Welt zeigen, dass damit keine Kriegsgefahr verbunden ist. Wir wollen kein fremdes Territórium, sondern kampfen ausschliesslich fiir das G-ebiet des heutigen Österreichs. ..Der Redner befasste sich ferner mit der deutschen -Propa­ganda in Österreich und nagte hiebei; Verlassen Sie sich auf keinerlei &rklárurigen und Versicherungen. Die Tat wird es lehren, nicht Worte. Mögen andere sich einlullen lassen, in Paris und London, wir müssen entschlossen sein, unser Taterland auch mit den Waffen m der Hand gegen einen üfcermachtigen Feind zu verteidigem. Ich weiss, dass das kleine Österreich keinen Krieg gegen das grosse Dritte Reich fiihren kann. aber wenn das Dritte Reich uns in irgendeiner Form mit Waffen­gewalt bedrohen sollte, dann wáre es unsere Pflicht, so lange Stand tu haltén, bis Luropa uns zu Hilfe kommen kann, muss und wird. Das ist auch. der lj rund, warum ich immer wieder auf die Notwendigkeit hin­weise> die nestimmungen unseres Wehrgesetzes einer grundlicnen Ab­anderung zu unterziehen. Schliesslich gedachte Mataaa der Unterstützung Mussolinis nach dem Tode Dollfuss> und gab der Soffnung Ausdruck, dass Österreich mit Mussolinis Hilfe aufgebaut wérden kann. E/Vn - - ­Wien, 9.Február. /Ung*leláKorr.Bureau/ Zur Informaticn/ Es heisst, dass der Bundeskanzler, vor seiner Pariser Reise, nach Prag fliegen wird, eventuell dass er von dort n?.ch Paris weiter­fliegt­E/Tn" - - ­KI e aj ^.Február. /Zur Information.Ung.Tol .Korr. Bureau/ Wie ich erfahre,wird Schuschnigg nach Paris und London, V ír" Xrager Besúch átérnehmen.

Next

/
Thumbnails
Contents