Bizalmas Értesítések 1934. július-szeptember
1934-07-10 [1482]
fi 9 a , 11. Juli Vüng. Tel. Korr.Bureau./An die Berufung des oasandten Tauschitz in die Regiarung werden die verschiedensten Kommentáré geknüpft* Der bprecher der Valorlaendischcn Front Weckpr stellte heuto abecd im RuMfunk zwoi Intorprctati oncn einander gogcnüber.Dor einan zufolgo stoho die jiinborufung Tauschitz mm ,_,usammonfíang mit don Funkangriffcn Frauenfcl&s gcpen Üsterreich,weshalb die diplomatischen Beziehuqgen darauf besohraenkt worden seiea,die Agenden der Berliner G-esandtschaft durch den Geschaoftstraeger führon zu lásson. Die zfcito Litorprotation fi 11 in dor Eraonnung Tauschitz cinc otaorkung dos natioaalcn Előments in dor Régiórung schen. Dazu kommen noch btimmen,die behauptenjd ass es fraglich sei ,wann und tb der deutsche Gesandte in Wien,der heuto semen Urlaub angotroton hat, ) wiedor auf scinen Boston zuriickkohron wird. Die morgigc Rcichspost,dio sich in ihrcm mit "Zusammcnfassung für den Sndkampf" Dűtitelten Leitartikol mit der Erncnnung Tauschitz ausfuhrlich beschaeftigt,bezoichnet boide Lesarten als abwogig.Frauenfeld soi politisch und moralisch vicl zu ticfstohond,als dass seine Aeusserungcn. den Aulass zur R'úckb erufung eincs Grosandten goben könntcn,sondern um dio Tatsaeho ,dass die Rcichsrogicrung den Rundfunk cinem maniorlosai Hetzcr zur Vcrfúgung stellte. Die östorreichische Rogierung hat aber darauf vorzichtot,aus dem Yerhaltcn Berjftns dié letzten Koúsoquouzen zu ziohen.Die Erncnnung dos Gosandton Tauschitz zum Staatssekrotacr dfa Aeussern steht in kcinem Zusammcnh eng mit den jüngsten Exzessen dor fíoichsrundfunkpropjy^ gacda und hat nack komor Seite áu^i dómonstrativov Chnraktar^Der Gesandtenposten in Berlin wird zur gelegenen Zeit wieder besetzt werden.BisV dahin ist die Anwssenheit einos Goschaoftstraegers vollkommen ausreicheni* Bctrcffs des Rücktrittcs des Fürstcn Schönburg-Hartenstein sagt das Blatt,dass sein persönlicher f/unsch sich mit der Notwondigkcit godeókt habé, k die iíehrmacht für einige Zeit der unmittelbarcn Bofchlsgofalt des Kanzv lers zu unterstelién. E/E