Bizalmas Értesítések 1930. július-december
1930-12-17 [1475]
W i e n, 17. Cezember. " •/ Dio Arveiterzeitung erfaehrt aus Prag, dass eine Hausdurehsuchung beim Prager Blatt Prágai Magyar Hir lap das Srgebnis hatte, da"Ss der~vom ungarischen Legitimistenblatt Magyarság veröffentlichte angeblíche Bri^fweChssl zwischen Dr, Soukup una Garami in der'Redaktion dieses Blattes hergestellt worden sei. 3ine in"Prag wohnende"Frau hat Unterschrlften íuhrender Sozialdemokraten fbr einen Redakteur des Prager ungarischen Blattes gesammelt. /UTKB/ TV, J. v, o -u /"/ \ r a ,S », } 7 « Dezomber. /ung.Tel.Korr.-Bűreau/ Der Deutsche Sozialdemobai schreibt: Gestern fanden in der Ptedaktion áea Prágai Magyar Hírlap líausdurchsuchungen statt, die das aufsehenerregende Resultat *rgaben, dass der von einem ungarischen Legitimistenblatt vor Kurzem jeroff entlichta Briefwechsel zwischen dem Senatoir Soukup und dem Punrar der ungarischen Sozialdemokratie Garami in der Redaktion des Prágai Magyar Hírlap fabriziort worden ist. Bei der Hausdurchsuchung wurden die Schre íbmaschinen der 3edaktion beschlagnahmt und zur Polizei gebracht* Port wurde bereits durch Pachleute sicEarges telit, dass eine Reihe dieses Brierwechsels auf diesen Maschiren ©schrieben wurde, Verhört wurden: der Chefredakteur Dzurányi. der Redakteur einer Privatkarrespondenz, Halmi und der Redakteur Iészló, der bereits vier Jahre Kerker wegen Spionage zu Gunsten üngarns verbUsst hat, Durch das Verhör zsseier Frauen wurde sicterjps télit, dass in Budapest die Originale der Unterschriften ungarischer Sozialdenokrateu herausgelockt wurüen, die man dan zur Hersteliung der Faelschungen benützt hat. Die falschen Briefe wurden auf zwei Schreibmaschinen der Redaktion geschrieben. Zu einer Verhaftung kam es nicht, da es sich lediglich um sin Vergehen haráelt. Doch sind die Beschuldigten unter polizsilicher Auf sichlt , um eine Plucht zu verhindern.