Bizalmas Értesítések 1926. március-június

1926-03-20 [1469]

1 i e ti , 2Ciiaerz,/ntig.Tcl.-Korr.-Bureau./ Die Arbeiterzeitung sohreibt unter dem Titel ».Der Aufruhr der Grafen.Das Nationalkasino gegen den Siebenbürgengrafen.« folgendes ;Die jetzt einsetzende Offensive des Nationalkasinos scheint darauf hinzv.weisen,dass die Aristokraten dio ^rank faelschung benützen wollen,dio Regierungsgewalt unmittelbar in ihre eige­nen Haende zu nehmen.Die Feindsch3ft der Grafen Sigray.Zich^ Apoonvi Széchenyi undsoweiter gegen den Grafen Bethlen hat ihren Ursprung in'aei­ner Haltung in der legitimistischon Prage.Das Blatt sagt ' zum Schlus3c die Aristokraten wollen eitíen Pcroonenwechsel ,weil sie einem Svstemv;cch3cl vorbeugen wollen. w 1 e G , 20.lu'aerz./Ung.'^cl.-Korr.-Bureau./ Die Arbeiterzoitung benchtet : Die rasche Beendigung der Frankdebatte in der Nationalvor3amm­lung ist auf die Weisung zurückzuführen,die Gráf Bethlen aus Genf orteilt hat. ín den Wandelgaengen der National re rsamrnlung sprach man darübor.dacs Chamberlain Bethlen in seinem Widorctande bekraeftigt habe und dass dio englischen Bankén beschlossen habon,die Regierung Bethlen bis zur Been­digung der Völkerbundkontrolié unbedingt im Amte zu haltén.Darau^ sci tter unverschaemte Ton der Minister und der Abgeordneten der Regierungs­partei zurückzuführen. ' ° , .Wien, 20.Maerz./Ung.Tel.-Korr.-Bureau./ Die Reichspost ent­naeit emen Artikel über die "marxistische Umwandluog" in Ungarn,c"io sich mit der letzten Aktion Vágis mit Garami und seinem jüngst in dem Nepszava^erschienen Artikel bofasgt,welcher auf einen Umschwung im Sinne Grafen Karolyis hindeutet.Das Blatt spricht von den sogenannten Bour­geoissozialisten,womit Garami gcmeint ist. London, 20.Maerz. /Ung.lel.Korr.-Bureau./ Der Banker bringt emen Benesartikel mit Bemerkungen der Re'daktion. Der wiener Korrespondent des Manchester Guardian berichtet uber die Rede Apponyis und hebt seine Eri tik gegen die Regierung Beth­len hervor. ° e " W i e n , 20.Maerz. / Ung.Tel..-Korr.-Bureau./ Das Neue Wiener Abendblatt meldet aus Budapest: Es vcrlautet, dass die Opposition sich entschlossen hat, bei der Abstimmung don Verhandlungssaal der National­versammlung zu verlassen und vorher eine Deklaration zu verlesen um dio Verantwortung für das Votum zu Gunaton des Majoritaetsberichtes der Mohr­heit zu überlassen.

Next

/
Thumbnails
Contents