Bizalmas Értesítések 1926. március-június

1926-03-09 [1469]

Wien, 9.Maer^/üng. Tel.-Korr.-Bureau./ Die Arbeiterzeitung meldet aus Genf,dass die Sozialisten den Kampf gegen Bethlen fortsetzen. Das sozialistische Organ "Le T r avail» bririgt taeglich Entaüllungen über die ungarische Affaere und über die Holle des Grafen Bethlen.Da die pla­kát ierung der beschlossenen Kundgebung nicht zugelassen wurde,hat das Ko­mi té der Genfer Sozialdemokraten Flugzettel verteilen lásson,worin der Genfer Bevölkerung und den Mitgliodcrn des Vclkerbundes die wichtigsten Teile des Mínderheitenberichtes des Ungarischen Untersuchungsausschusses mitgeteilt wurden.Das Flugzettel schliesst mit den Worten : Wir überlassen die Beurteilung dieses Skandals den Mitgliedern des Vőlkerbundes und der Öffentlichkeit der Schweiz.Von den Flugzetteln wurden ungefaehr 4000 Exem­plare verteilt.Das Komité der G-enfer Genossen plánt •; " "* für Freitag eine grosse Kundgebung gegen die Reaktion in allén Laendern und in diesor Versammlung soll der Matteottiprozess,die Reaktion in verschiedenen Bal­kanlaendern und die ungarische Brankaffaere zur Sprache kommen. Die Arbeiterzeitung meldet aus Budapest unter dem Titel "Für die Auslandspresse sorgt der Franktireurstaat«,dass angeblich im ersten Budget in der neuen Pengöwaehrung unter verschiedenen Ministerien aufgeteilt für das kommende Jahr 2.7 Millionen Pcngö alsó etwa 20 Milliárdén Fapicrkro­nen für Presse und "Informationszr/eckeneingestellt sind.In derselben Dcpe­sche heisst es,dass Báron Szterényi in London eingetroffen ist,ferner,dass das kartographische institut ein Defizitunternehmen ist.Die persönlichen Ausgaben betragen alléin 7.5 Milliárdén Papierkronen.Die Kosten für ein Laboratórium des Instituts sind in dem Budget noch besonders aufgeführt. Es fragt sich,welche Experimente vrohl das kartographische Institut ausfüh­ren mag. Wfen, 9.Maerz./Ung.Tel.-Korr.-Bureau./ Bs sind in den Blaet­tern verschiedene Berichte über die letzten Aussagen in der Frankfaclschuqs­affaere vor der Polizei.Der Tag schreibt ,dass die Aufzeiefinungen des Win­dischgraetz ,wie man sie nennen mag,stark belastendes Matériái gegen Paul Teleki.,gegen den Staatssekretaer im Ministerpraesidium Báron Prónay und noch einige^ Persönlichkeiten enthalten,die jetzt nooh im öffentliofcen Lében stehen. Der Tag und die Arbeiterzeitung kritisieren die Eifer,mit dem die Budapester Polizei gegen einige Sozialisten der VágiG-ruppe am Sonntag vorgegangén ist.

Next

/
Thumbnails
Contents