Bizalmas Értesítések 1926. február

1926-02-02 [1468]

- : wvr*! Wien, 2. Február. / UTKB/ Der Abend neldet aus Budapest, untor deu Titel: Bethlen, der Vorraeter , fdor A bgeordneto Stephaii Rakovszky in der naechsten Sitzung der Nationalver^j[3^^ einen aussor­ordcntlich scharfen Angriff gegon Bethlen richten un zwar in deu Simio, dass Bethlen in *•„ * den zweiten Königsputsch nicht nur einge­weiht sondorn uitverwickolt war und an soiiien Vorboreitungon toilnahu— Erst als er sah ; dass die Sache durch G-öubös schief gehe, habe er den von ihm zurúckgerufenen König Kari die Schlacht bei Budaörs gelie­fert und soine eigene írounde verhaften lásson. Dieser verraeterische Uuí'all zcigt genau soine Taktik. Es ist ein Vorbild seiues Vorgoheus in der Frankfaelschenaffairo. Er hat auch hier von Allén gewusst, war uit Allén einverstaiiden u^.d hat die Faelscher eben durch soine Mitwissen— schaft in Picherheit gewiegt. Erst, als er sah, dass die Sache schief geht, hat er sich auf die Rolle des Reinigers von Ungarn besonnt. Wien, 2. Február. /UTKB/ Die Wiener Neuesto/Nachrichton neldeu, dass auf dor Tagesordnung der Klein»n Entente-konferenz au 10. dieses die uugarische Frankaffairé steht. W i e n , 2. Február. /UTKB/ Der Tag bezeichnet die Anklageschrift in der Frankaf fairé als die Flucht Bethlens und glossiert die Anklage­schrift zieulich ausführlieh.

Next

/
Thumbnails
Contents